Выбрать главу

Nach dem Essen segelte er in den Kontrollraum und stieß hier auf Brown und Robinson, die recht gelangweilt aussahen.

Robinson hielt sich in der Nähe der Wand auf; vielleicht hatte er gestern etwas gelernt. Hoffentlich nicht, dachte Mac. Brown hingegen schwebte mitten im Raum. Er fiel aus, wenn plötzliches Handeln verlangt wurde.

Wie Mac mit Bedauern feststellte, zeigten die Instrumente normale Werte an. Die zwanzig Konverter arbeiteten programmgemäß. Nur der eine, der auch schon vorher IK IV produziert hatte, mußte vor den anderen aussetzen. Vielleicht war es gut, die Verbrecher darauf hinzuweisen, ehe sie falsche Schlüsse zogen. In einigen Stunden war es soweit.

Er versuchte, es ihnen zu erklären und schloß:

„Ganz gut so, denn Sie können ja doch nicht alles auf einmal machen.“

„Wie meinen Sie das?“ erkundigte sich Brown mißtrauisch.

„Ich habe Ihnen ganz zu Anfang gesagt, daß einer der Konverter bereits auf Klasse IV eingestellt war und mit seiner Produktion also auch früher fertig ist. Sagen Sie Ihrem Boß, daß er in acht Stunden mit dem Verladen beginnen kann. Ich werde Sie zu den Kontrollen für die Ladeeinrichtung führen — oder wollen Sie das Zeug etwa auf dem Buckel tragen? Sie haben ja kaum das Schiff geschafft, und das wiegt hier nur fünfhundert Pfund.“

„Laß die dummen Witze, Alter“, fuhr Robinson dazwischen.

„Kümmere dich um die Lademaschine und zeig uns, wie sie bedient wird. Smith könnte mit deiner Haltung nicht ganz einverstanden sein, und dann wäre es ganz gut, wenn wir mit den Maschinen Bescheid wissen.“

„Schon gut“, knurrte Mac. Solange Smith nicht in Sichtweite war, fühlte er sich sicher. Die anderen würden es nicht wagen, sich an ihm zu vergreifen, solange sie von Smith keinen direkten Befehl erhielten. Gerade die letzte Bemerkung bestärkte ihn in seiner Annahme. „Die Kontrollen sind in der Kuppel auf der Oberfläche. Sie sind so einfach wie ein Schachspiel.“

„Was soll denn das nun wieder?“

„Ein sechsjähriges Kind kann sich mit den Regeln des Schachspiels in einer Stunde vertraut machen, aber das bedeutet nicht, daß es dann auch schon ein guter Schachspieler ist. Ich bin sicher, daß Sie das Mr. Smith nicht extra zu erklären brauchen, wenn Sie ihm vorschlagen, die Ladearbeiten zu übernehmen.“

Die beiden Männer warfen sich einen Blick zu, dann zuckte Robinson die Schultern.

„Trotzdem ist es besser, wenn Sie uns die Kontrollen zeigen und erklären.“ Er war wieder höflicher geworden. „Du bleibst hier, Brown. Ich werde Hoerwitz begleiten, aber der Kontrollraum darf nicht unbewacht bleiben, hat Smith angeordnet. Wenn er zurückkommt und niemanden antrifft, bleibt uns vielleicht keine Zeit mehr, es ihm zu erklären.“

Brown nickte zustimmend.

Macs Gesicht war völlig ausdruckslos, als er voranschwebte und Robinson den Weg wies.

Die Steuerungsanlage für die Lademaschinen war sehr weit von der Kontrollzentrale entfernt. Sie lag an der Oberfläche in der Nähe der Hauptschleuse, ein Viertel der gesamten Äquatorlänge von den Radiatoren entfernt. Die Konverter selbst befanden sich gleichmäßig verteilt unter der Oberfläche. Wenn einer von ihnen explodierte, bestand die Möglichkeit, daß die anderen nicht beschädigt wurden. Ladetunnel verbanden die einzelnen Konverter mit den Materialschleusen. Die Wohnbezirke waren hermetisch abgeschlossen, was natürlich bei einer echten Katastrophe nicht viel nützen würde. Immerhin mußte es auch im Atomzeitalter nicht immer gleich zum Schlimmsten kommen.

Die Kuppel mit den Ladekontrollen bildete einen der wenigen Plätze innerhalb der Station, von denen aus man einen freien Blick auf die Oberfläche hatte. Als man den Asteroiden jenseits der Marsbahn einfing und in Erdnähe brachte, diente sie als Beobachtungskuppel, und selbst heute noch wurde sie manchmal dazu benutzt. Die in die Felsen eingelassenen Treibdüsen waren noch immer betriebsbereit und wurden vor allem dann eingesetzt, wenn eine Kurskorrektur notwendig erschien. Das war oft der Fall, denn die Mondgravitation wirkte sich sehr stark aus. Allerdings hatte Mac nichts damit zu tun, der den Kurs des Asteroiden ebensowenig verändern konnte, wie er in der Lage war, ein Raumschiff zu konstruieren. Nur ein ballistischer Ingenieur vermochte die Verbindung zwischen Kontrollen und Treibdüsen herzustellen.

Die Kuppel war nur klein; sie maß höchstens drei Meter im Durchmesser. Ihre Wände bestanden aus Kontrolltafeln. Ganz unbeabsichtigt hatte Mac ihre Einfachheit stark übertrieben. Das hätte ihm eine Menge Ärger einbringen können, wenn er es nicht gerade mit Robinson zu tun gehabt hätte. Ohne sich über die Folgen im klaren zu sein, weil er sich ihrer nicht bewußt war, begann er zu erklären:

„Mit diesen beiden Hebeln, die auf jeder Kontrolltafel sind, müssen Sie besonders vorsichtig sein. Sie umgehen alle Sicher-heitsvorkehrungen und ermöglichen die sofortige Entleerung eines Konverters, auch wenn seine Ladung noch heiß ist. Im Augenblick könnten Sie grundsätzlich nicht entladen, weil die Konverter noch in Tätigkeit sind — es sei denn, Sie benutzen die bezeichneten Hebel. Im Grunde genommen ist das alles recht einfach. Jede Kontrolltafel bedient einen der Konverter, von denen es zwanzig gibt. Sie sehen alle gleich aus …“

„Dann möchte ich gern wissen, warum nicht eine einzige Kontrolltafel mit Unterteilungen genügt hätte. Eine Art Wähl-scheibe für jeden Konverter.“

Resigniert begann Mac, die Intelligenz Robinsons etwas höher einzuschätzen.

„Es kommt vor, daß gleichzeitig mehrere Schiffe aus verschiedenen Konvertern beladen werden. Da ist es leichter, wenn unabhängige Ladesysteme vorhanden sind. Außerdem arbeitet die Anlage auch im umgekehrten Sinne. Wenn unsere Kunden Rohmaterial anliefern, erhalten sie einen Preisnachlaß. Wir müssen also nach beiden Seiten arbeiten, und dazu noch gleichzeitig mit verschiedenen Maschinen, Konvertern und Schiffen. Ursprünglich war geplant, die Eigenmasse des Asteroiden umzuwandeln, aber es stellte sich heraus, daß dadurch unablässig Kurskorrekturen notwendig sein würden. Aus dieser Zeit stammen noch die vielen Tunnel und Schächte.“

Mac beobachtete sein Gegenüber, während er sprach, aber Robinsons Gesicht blieb ohne jeden Ausdruck. Es war unmöglich festzustellen, was er dachte. Er fuhr also mit seinem Unterricht fort.

Eine Viertelstunde später erschien Smith in der Kuppel und machte keine Anstalten, den Anschauungsunterricht zu unterbrechen. Mac wurde nun noch vorsichtiger, als er ohnehin bereits war. Er hütete sich davor, falsche Informationen zu geben — was, wie sich später herausstellte, sehr klug von ihm war.

Zehn Minuten später beendete er die Lektion.

„Eigentlich benötigten Sie jetzt ein wenig Praxis, aber dazu fehlt uns leider die Gelegenheit. Ich bin nie ein guter Lehrer gewesen, aber die beste Methode, sein eigenes Wissen zu testen, besteht in dem Versuch, es einem anderen weiterzugeben. Ich hoffe, Sie stimmen mir zu, Mr. Smith.“

„Das tue ich allerdings“, sagte Smith, doch seinem Gesichts-ausdruck war nicht zu entnehmen, ob das wirklich seine Meinung war. „Probieren wir also gleich aus, ob Robinson etwas von Ihnen gelernt hat. Sagen Sie, Robinson, wozu ist dieser Hebel da?“ Er deutete auf einen der beiden Nothebel für die heiße Ladung. „Oder hat Mr. Hoerwitz vergessen, Ihnen das zu erklären?“

„O nein, Mr. Smith, den hat er mir zuerst erklärt. Dieser Schalter bewirkt die Entleerung eines Konverters, auch wenn die Produktion noch läuft.“

Auf Smiths Gesicht war für den Bruchteil einer Sekunde so etwas wie Überraschung zu erkennen.

„Und das hat er Ihnen erklärt? Das verwundert mich aber. Ich dachte, er würde solche Dinge übergehen, in der Hoffnung, daß einer von uns einen Fehler begeht, für den wir ihn nicht verantwortlich machen können.“