Выбрать главу

„Bestimmt. Darum die ganzen Vorschriften.“

„Und trotzdem erinnern Sie mich immer wieder daran, daß etwas passieren könnte. Wissen Sie was, Hoerwitz? Ich traue Ihnen nicht, kein bißchen traue ich Ihnen.“

„So, tun Sie das nicht?“ Mac verlor allmählich die Geduld. „Sie versuchen mich seit Tagen in eine Falle zu locken, die es gar nicht gibt. Ober haben Sie etwa angenommen, ich ließe mich nicht so leicht einschüchtern? Sie sind keine Fachleute und leicht hinters Licht zu führen. Ich bin es nun leid. Finden Sie doch selbst heraus, ob alles stimmt!“

Smith sah den alten Mann eine Weile forschend an, dann wanderte sein Blick zu Jones.

„Mr. Jones, ich würde vorschlagen, daß wir nun mit Stufe Zwei unseres Planes beginnen. Bereiten Sie alles vor. Und Sie, Hoerwitz, können sich darauf verlassen, daß wir dieses Unternehmen sehr sorgfältig geplant und alle Eventualitäten berück-sichtigt haben. Auch die Tatsache, daß wir in technischer Hinsicht keine Experten sind. Aber vergessen Sie auch nicht, daß Ihre Kontaktstelle auf der Erde bisher keinen Verdacht geschöpft hat, obwohl Ihre Routinemeldungen ausgeblieben sind. Für die nächsten beiden Umläufe sind keine Frachter zu erwarten — das wissen wir auch. Natürlich könnte ein unangemeldeter Tramp hier aufkreuzen, um Rohmaterial anzuliefern — deshalb wollen wir auch so schnell wie möglich fertig werden. Unsere Pläne betrafen auch den Mann, den wir hier antreffen würden, und die Tatsache, daß er dreimal so alt ist wie wir annahmen, beeinträchtigt sie keineswegs. Die erste Stufe haben Sie bereits erlebt, und ich hatte gehofft, die zweite würde nicht mehr nötig sein. Ich habe mich geirrt. Es sei denn, Sie können mir beweisen, und zwar sehr schnell beweisen, daß Sie uns nicht hereingelegt haben oder hereinlegen wollen. Aber denken Sie jetzt schnell, Mr. Hoerwitz. Ich glaube, Mr. Jones steht schon bereit.“

Aber Mac konnte nicht mehr schnell denken, vielleicht hätte er es noch vor vierzig oder fünfzig Jahren geschafft. Er war auch kein Held, und als er sprach, klangen seine Worte wenig überzeugend:

„Klasse IV war in Produktion, als Sie landeten. Es ist nun abgekühlt. Sie können eine Probe im Reaktor Ihres Schiffes testen.“

„Nicht gut genug, die Ausrede. Ich zweifle nicht daran, daß ein Konverter bei unserer Landung wirklich IK IV herstellte. Ich benötige die neue Produktion als Beweis, oder den Beweis dafür, daß wirklich alles in die Luft geflogen wäre, wenn Sie die Sicherheitsvorschriften nicht beachtet hätten.“

„Das kann ich nur beweisen, wenn ich tatsächlich eine Not-situation hervorrufe.“

„Ihr Problem, Hoerwitz. Denken Sie schnell. Jones kommt jeden Augenblick, und wenn er erst einmal hier ist, können wir ihn doch nicht enttäuschen. Der Junge will seinen Spaß haben, das müssen Sie verstehen.“

Smith machte wieder in Psychologie. Er wollte den Manager so einschüchtern, daß er keiner überzeugenden Lüge mehr fähig war.

Aber er war nun einmal kein guter Psychologe, ebensowenig wie er ein guter Techniker war. Er erreichte genau das Gegenteil von dem, was er zu erreichen hoffte. Vielleicht rechnete er insgeheim damit, daß Hoerwitz sich in seiner Angst und Panik verraten würde, aber sicherlich nahm er nicht an, daß er von einer Sekunde zur anderen zum Helden werden konnte — zu einem Helden aus Angst. Und zu guter Letzt vergaß er die Umgebung der Schwerelosigkeit, die für den alten Mann bereits zur Gewohnheit geworden war.

Mac tat etwas, das er nie getan hätte, wäre ihm Zeit zum Denken geblieben. Er stieß sich ab und erreichte im gestreckten Flug die Hauptkontrolltafel, ehe ihn jemand daran hindern konnte.

Mit einem Ruck legte er einen deutlich markierten Hebel um — und in der gleichen Sekunde verlor er jedes Panikgefühl. Die Angst aber blieb.

„Immerhin riskieren Sie keine Kugel in die Kontrollen“, sagte er spöttisch. „Soweit glauben Sie mir also. Jetzt haben Sie Ihren Beweis. Ich habe achtzehn Konverter abgeschaltet, die jetzt abkühlen. Die beiden anderen waren bereits fertig. Wenn Sie den Hebel wieder in seine ursprüngliche Lage zurückbringen, werden Sie glauben müssen, was ich Ihnen über die Sicherheitsvorschriften gesagt habe. Na los, legen Sie ihn um! Es wird nichts passieren, außer daß rote Lämpchen aufleuchten und Ihnen anzeigen, daß sich die Sicherheitsschaltung automatisch aktiviert und alle Zuleitungen blockiert hat. Der Arbeitsprozeß in den achtzehn Konvertern muß ganz von vorn beginnen. Ich bin bereit, das Nötige zu veranlassen, wenn Sie mir den Befehl dazu geben.“

Smith nickte langsam. Er hatte seine ruhige Überlegung zu-rückgefunden und schien überzeugt zu sein, daß Mac die Wahrheit sagte.

„Lassen Sie den Herstellungsprozeß wieder anlaufen“, sagte er fast freundlich. „Danach begleiten Sie mich nach oben in die Kuppel. Wir werden die beiden Konverter entladen. Anschließend können Sie von mir aus zu Ihren Theaterstücken zurückkehren.

Also los …“

Mac war von der Reaktion des Verbrechers so überrascht, daß er widerspruchslos gehorchte. Vielleicht fand er bei Shakespeare etwas, das dieser Situation entsprach. Im Augenblick jedenfalls war er sprachlos.

Jones hingegen wirkte enttäuscht, bis Robinson plötzlich sagte:

„Er stellt die Kontrollen anders als beim erstenmal.“

Smith hob die Augenbrauen, aber Mac, der nicht daran gedacht hatte, ihn hereinzulegen, sagte schnelclass="underline"

„Wir beginnen ja auch anders. Eine gewisse Umwandlung hat bereits stattgefunden.“

Smith sah den alten Mann lange an, dann nickte er.

Und Mac Hoerwitz hatte plötzlich eine Idee.

6

Nachdem er mit Smith in der Kuppel gewesen war und die beiden Konverter entladen hatte, verpuffte der vorher so großartig erscheinende Plan wieder. Er kam sich vor wie eine wandelnde Leiche. Er hatte zuviel übersehen und zu viele Fehler gemacht. Er sah keine Möglichkeit mehr. Müde und abgespannt schwebte er in sein Quartier, völlig demoralisiert und zum erstenmal ohne jede Hoffnung.

Robinsons ausgezeichnetes Gedächtnis mußte ein wesentlicher Faktor in Smiths Plänen gewesen sein. Wenn er, Mac, die Kontrolle der Konverter bedienen konnte, ohne die eigentliche Funktion zu verstehen, mußte das nun auch Robinson möglich sein. Der entsprechende Anschauungsunterricht war lehrreich genug gewesen. Vom Standpunkt der Verbrecher aus gesehen war Mac Hoerwitz damit überflüssig.

Und was noch schlimmer war — er hatte völlig übersehen, wie wenig stichhaltig Smiths Argumente gewesen waren. Konnte es sich der Verbrecher wirklich leisten, einen Zeugen zurückzu-lassen? Gewiß, die Männer trugen keine Handschuhe und kümmerten sich nicht um Fingerabdrücke — aber warum sollten sie auch? Niemand kann solche Spuren feststellen, wenn nur noch eine gewaltige Gaswolke vorhanden ist.

Wenn es Robinson nicht gelang, die Sicherheitsschaltungen zu umgehen und eine Katastrophe direkt auszulösen, ließ sich das gleiche Ergebnis noch mit einer Tonne IK IV erzielen. Zwar erreichten diese Isotope nicht die höchsten Verschmelzungswerte, aber für den gewünschten Zweck mochten sie ausreichen. Und dann nützte das beste Versteck nichts mehr.

Von seinem ursprünglichen Plan blieb also nur noch der Wunsch, die Verbrecher davon zu überzeugen, daß er nicht um sein Leben fürchtete. Solange sie das glaubten, erwarteten sie von ihm keine Panikhandlungen und würden ihn bis zum Schluß unbehelligt lassen. Kamen sie aber dahinter, daß er mit seiner Ermordung rechnete, würde Smith ihn von Jones erledigen lassen, um kein Risiko einzugehen.

Jetzt mußte er sein Schauspieltalent beweisen. Es hatte wenig Sinn so zu tun, als habe er alles vergessen, was inzwischen geschehen war. Das mußte wenig überzeugend wirken. Auch daß er ihnen verzieh, würden sie ihm nicht abnehmen, schon gar nicht Jones. Auf der anderen Seite war es ebenso gefährlich, nicht vorbehaltlos mit ihnen zusammenzuarbeiten. Vielleicht sollte er sich Hamlet noch einmal ansehen und genau zuhören, was dieser zu den Schauspielern sagte, bevor sie ihr Stück aufführten. Aber sinnlos; er kannte die Szene, Wort für Wort. Außerdem war er wirklich kein guter Schauspieler.