Выбрать главу

Ituralde ritt den Hügel hinunter und lächelte. Wenn sie die Falle erkannten, hatte er bereits einen anderen Plan in Bewegung gesetzt, und dahinter einen weiteren. Er plante immer voraus, plante für jede Eventualität, die er sich vorstellen konnte, vielleicht ausgenommen, dass der Wiedergeborene Drache plötzlich genau vor ihm erschien. Er war der Ansicht, dass die Pläne, die er hatte, für den Moment ausreichten.

Hochlady Suroth Sabelle Meldarath lag wach auf ihrem Bett und starrte die Decke an. Der Mond war untergegangen, und die dreibögigen Fenster, die auf den Palastgarten hinausschauten, waren dunkel, aber ihre Augen hatten sich soweit daran gewöhnt, dass sie zumindest die Umrisse der aufwändig bemalten Stuckarbeiten erkennen konnte. Die Dämmerung war keine zwei Stunden weit entfernt, und doch hatte sie nicht geschlafen. Seit Tuons Verschwinden hatte sie die meisten Nächte wachgelegen und nur dann geschlafen, wenn die Erschöpfung ihr die Augen zufallen ließ, wie sehr sie sich auch bemühte, sie offen zu halten. Schlaf brachte Albträume, die sie sich wünschte, vergessen zu können. In Ebou Dar wurde es niemals richtig kalt, aber die Nächte waren zumindest etwas kühl, genug, um sie unter der dünnen Seidendecke wachzuhalten. Eine einfache Frage suchte ihre Träume heim. Lebte Tuon, oder war sie tot?

Die Flucht der Damane der Atha’an Miere und die Ermordung Königin Tylins deuteten auf ihren Tod hin. Drei Ereignisse dieser Größenordnung, die sich in einer Nacht zutrugen, das konnte kein Zufall mehr sein, und die ersten beiden waren allein schon übel genug, um für Tuon das Schlimmste befürchten zu lassen. Jemand versuchte unter den Rhyagelle, ›Die nach Hause zurückkehren‹, Furcht zu säen, möglicherweise die ganze Wiederkehr zu spalten. Wie sollte man dieses Ziel besser erreichen, als Tuon zu ermorden? Was noch viel schlimmer war, es musste einer von ihnen sein. Weil sie vom Schleier verhüllt an Land gegangen war, wusste kein Einheimischer, wer Tuon war. Tylin war bestimmt mit der Einen Macht getötet worden, von einer Sul’dam und ihrer Damane. Suroth hatte sich auf die Annahme gestürzt, dass Aes Sedai die Schuld trugen, aber schließlich würde jemand von Rang die Frage stellen, wie eine dieser Frauen in einer Stadt voller Damane in einen Palast voller Damane eindringen und unentdeckt bleiben konnte. Es war mindestens eine Sul’dam nötig gewesen, um die Damane vom Meervolk vom Kragen zu befreien. Und zwei ihrer eigenen Sul’dam waren fast zur gleichen Zeit verschwunden.

Zumindest waren sie zwei Tage später vermisst worden, und niemand hatte sie seit der Nacht von Tuons Verschwinden mehr gesehen. Suroth glaubte nicht, dass sie darin verwickelt waren, obwohl sie in den Zwingern gewesen waren. Zum einen konnte sie sich nicht vorstellen, dass Renna oder Seta eine Damane losketteten. Sie hatten sicherlich Gründe genug, um sich davonzuschleichen und in der Ferne eine Beschäftigung zu suchen, wo niemand ihr schmutziges Geheimnis kannte; jemand wie Egeanin Tamarath, die ein Paar Damane gestohlen hatte. Schon seltsam für jemanden, der erst kürzlich ins Blut aufgenommen worden war. Seltsam, aber unwichtig; sie konnte sich nicht vorstellen, was das mit dem Rest zu tun haben sollte. Vermutlich hatte die Frau die Pflichten und die Komplexität des Adelsstandes als zu schwierig für eine einfache Seefahrerin empfunden. Nun, irgendwann würde man sie finden und festnehmen.

Die wichtige Tatsache, die potenziell tödliche Tatsache bestand darin, dass Renna und Seta weg waren, und niemand konnte mit Gewissheit sagen, wann sie gegangen waren. Falls der falschen Person ihr Aufbruch in unmittelbarer Nähe zu dem kritischen Zeitpunkt auffiel und sie auf den falschen Gedanken kam… Sie drückte die Handkanten gegen die Augen und atmete leise aus, beinahe schon ein Stöhnen.

Selbst wenn sie dem Verdacht entkam, Tuon ermordet zu haben — sollte die Frau tot sein, würde sie sich bei der Kaiserin — möge sie ewig leben — entschuldigen müssen. Für den Tod der designierten Erbin des Kristallthrons würde es eine ausführliche Entschuldigung sein müssen, so schmerzvoll wie demütigend; sie konnte mit ihrer Hinrichtung enden, oder — noch schlimmer — sie wurde als Ware auf eine Sklavenauktion geschickt. Nicht dass es tatsächlich dazu kommen würde, auch wenn das in ihren Albträumen häufig geschah. Ihre Hand glitt unter die Kopfkissen, um den dort liegenden blanken Dolch zu berühren. Die Klinge war kaum länger als ihre Hand, dennoch scharf genug, um ihr die Adern zu öffnen, vorzugsweise in einem warmen Bad. Sollte die Zeit für eine Entschuldigung kommen, würde sie nicht lebend in Seandar eintreffen. Die Entehrung ihres Namens würde vielleicht sogar etwas gemindert, wenn die Leute zu der Ansicht kamen, dass die Tat selbst eine Entschuldigung darstellte. Sie würde einen Brief mit dieser Erklärung hinterlassen. Das würde vielleicht helfen.

Aber es bestand noch immer die Chance, dass Tuon lebte, und Suroth klammerte sich daran. Sie zu töten und die Leiche verschwinden zu lassen mochte eine Tat sein, die von Seanchan von einer ihrer überlebenden Schwestern angeordnet worden sein konnte, die den Thron begehrten, aber Tuon hatte mehr als einmal ihr eigenes Verschwinden arrangiert. Dieser Verdacht drängte sich geradezu auf, wenn man bedachte, dass Tuons Der’sul’dam sämtliche ihrer Sul’dam und Damane neun Tage zuvor zu einer Übung aufs Land gebracht hatte, und seitdem hatte man sie nicht mehr gesehen. Eine Damane-Übung nahm keine neun Tage in Anspruch. Und erst heute — nein, in wenigen Stunden gestern — hatte Suroth erfahren, dass der Hauptmann von Tuons Leibwache die Stadt ebenfalls vor neun Tagen mit einem beträchtlichen Kontingent seiner Männer verlassen hatte und nicht zurückgekehrt war. Das konnte kein Zufall sein, war fast schon ein Beweis. Zumindest reichte es aus, um sich Hoffnungen zu machen.

Jedes vorherige Untertauchen war jedoch Teil von Tuons Bestrebungen gewesen, die Anerkennung der Kaiserin zu erlangen, mochte sie ewig leben, und als Erbin eingesetzt zu werden. Jedes Mal war eine Konkurrentin unter ihren Schwestern zu Taten gezwungen oder ermutigt worden, die ihr Ansehen schmälerte, als Tuon wieder auftauchte. Wozu benötigte sie eine derartige Strategie jetzt, hier? So sehr sich Suroth auch das Hirn zermarterte, sie konnte außerhalb von Seanchan kein lohnendes Ziel finden. Sie hatte die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass sie selbst das Ziel war, aber auch nur kurz und weil ihr nichts anderes einfiel. Tuon hätte sie mit drei Worten ihrer Position in der Wiederkehr berauben können. Sie hätte dazu nur den Schleier abnehmen müssen; hier sprach die Tochter der Neun Monde, die die Wiederkehr befahl, mit der Stimme des Kaiserreichs. Der bloße Verdacht, dass Suroth Atha’an Shadar war, was man auf dieser Seite des Aryth-Meeres einen Schattenfreund nannte, hätte für Tuon ausgereicht, sie den Suchern zur Befragung zu übergeben. Nein, Tuon war auf etwas anderes aus. Falls sie noch lebte. Aber das musste sie. Suroth wollte nicht sterben. Sie berührte den Dolch.

Es spielte keine Rolle, was es war, ausgenommen als Hinweis, wo Tuon sein konnte, aber das war sehr wichtig. Von immenser Wichtigkeit. Trotz der Bekanntmachung einer ausgedehnten Inspektionsreise ging beim Blut bereits das Gerücht um, dass sie tot war. Je länger sie vermisst blieb, desto lauter würden diese Gerüchte werden, und mit ihnen der Druck auf Suroth wachsen, nach Seandar zurückzukehren und diese Entschuldigung vorzubringen. Sie konnte sich nur eine gewisse Zeit weigern, bevor man sie für so Sei’mosiev erklärte, dass ihr nur noch ihre Dienerschaft und ihr Besitz gehorchen würde. Man würde ihre Blicke in den Boden malmen. Das Niedere Blut wie auch das Hohe würde sich weigern, mit ihr zu sprechen, möglicherweise sogar das einfache Volk. Kurz danach würde sie sich auf einem Schiff wiederfinden, ob sie nun wollte oder nicht.