Egmont ist ein Trauerspiel von Johann Wolfgang von Goethe. Es wurde 1775 begonnen und war 1788 im Druck.Egmont spielt in der Stadt Br?ssel w?hrend des Aufstands der Niederl?nder gegen die spanische Herrschaft. Teile des niederl?ndischen...
"Hermann und Dorothea", 1796/97 entstanden und 1798 publiziert, ist eine «idyllisch-epische» Dichtung in Hexametern, deren neun Ges?nge nach den Musen benannt sind. Die Handlung spielt in einem rechtsrheinischen St?dtchen und schildert...
Johann Wolfgang Goethe schrieb im Jahr 1786 sein B?hnenst?ck Iphigenie auf Tauris nach der Vorlage von Euripides’ Iphigenie bei den Taurern . Das zun?chst in Prosa angelegte Werk wurde von ihm dann in Verse...
Reineke Fuchs ist ein Epos in zw?lf Ges?ngen von Johann Wolfgang Goethe. 1793 entstanden, lag es im Mai 1794 im Erstdruck vor.Goethe w?hlte — durchaus im Wettstreit mit dem darin erfolgreichen Johann Heinrich Vo? — als Versform...
Clavigo ist ein Trauerspiel in f?nf Akten von Johann Wolfgang von Goethe mit Beaumarchais als B?hnenfigur. Im Mai 1774 in nur acht Tagen geschrieben, lag das B?hnenmanuskript bereits im Juli 1774 als erstes gedrucktes Werk des Autors Goethe vor....