Выбрать главу

Also besuchte sie die Versammlungen und schlief nachts schlecht. Sie erwachte aus unruhigem Schlaf oder aus Nickerchen zwischen einem Meeting und dem nächsten. Die Treffen verloren ihre Kontur: Auf allen wurde gestritten, alle waren ergebnislos. Ann war müde, und der sporadische Schlaf half nicht. Sie war fast 150 Jahre alt und hatte seit 25 Jahren keine gerontologische Behandlung mehr gehabt. Sie fühlte sich immer durch und durch matt. So sah sie aus einem Schacht zunehmender Gleichgültigkeit zu, wie die anderen die Situation durchkauten. Die Erde war noch immer in Unordnung. Die durch den Zusammenbruch des westantarktischen Eisschildes bewirkte Flut erwies sich tatsächlich als der ideale Auslösemechanismus, auf den General Sax gewartet hatte. Sax hatte keine Gewissensbisse, aus dem Mißgeschick der Erde Nutzen zu ziehen. Das spürte Ann. Er verschwendete an die vielen Toten, welche die Flut da unten gefordert hatte, nicht einen Gedanken. Sie konnte die Gedanken gleichsam auf seinem Gesicht verfolgen, wenn das Gespräch darauf kam — welchen Sinn machten Gewissensbisse? Die Überschwemmung war ein Unglücksfall, eine geologische Katastrophe wie eine Eiszeit oder ein Meteoritentreffer. Niemand sollte Zeit darauf verlieren sich schuldig zu fühlen, selbst wenn man für sich selbst Vorteile daraus zog. Am besten man nahm sich alles, was man aus Chaos und Unordnung an Nutzen ziehen konnte, ohne sich Sorgen zu machen. All dies war deutlich auf Saxens Gesicht zu erkennen, wenn er darüber diskutierte, was man als nächstes der Erde gegenüber unternehmen sollten. Er schlug vor, eine Delegation zu entsenden. Eine diplomatische Mission, persönliches Erscheinen, irgend etwas darüber, daß man es gemeinsam tun solle; oberflächlich betrachtet unzusammenhängende Dinge, aber sie konnte ihn lesen wie einen Bruder, diesen alten Gegner! Nun gut, Sax — jedenfalls der alte Sax — war alles andere als irrational und deshalb leicht zu verstehen. Leichter als die jungen Fanatiker der Kakaze — wenn sie es bedachte.

Und man konnte ihm nur auf seinem eigenen Boden begegnen und sich mit ihm in seinen Worten verständigen. So setzte sie sich ihm bei den Versammlungen gegenüber und versuchte, sich zu konzentrieren, auch wenn sich ihr Geist irgendwie zu verhärten schien und sich in ihrem Kopf versteinerte. Die Argumente drehten sich im Kreis: Was war zu tun mit Pavonis? Pavonis Mons, Peacock Mountain. Wer würde den Peacock Thron besteigen? Überall gab es potentielle Schahs: Peter, Nirgal, Jackie, Zeyk, Kasei, Maya, Nadia, Mikhail, Ariadne, die unsichtbare Hiroko...

Jetzt verwies jemand auf die Konferenz von Dorsa Brevia als nützlichen Rahmen für eine Diskussion. Alles sehr gut; aber ohne Hiroko fehlte das moralische Zentrum, die einzige Person in der ganzen Geschichte des Mars außer John Boone, der sich jeder unterwerfen würde. Aber Hiroko und John waren verschwunden, zusammen mit Arkadij und Frank, der jetzt von Nutzen gewesen wäre, wenn er auf ihrer Seite gestanden hätte, was er nicht getan hätte. Alle waren sie fort. Und ihnen war Anarchie geblieben. Seltsam, wie an einem voll besetzten Tisch jene Abwesenden deutlicher präsent waren als die Anwesenden. Zum Beispiel Hiroko. Die Leute erwähnten sie ständig. Und ohne Zweifel war sie irgendwo draußen in der Wildnis und hatte sie, wie üblich, in der Stunde der Not verlassen. Sie aus dem Nest geworfen.

Seltsam auch, wie das einzige Kind ihrer verlorenen Helden, Kasei, der Sohn von John und Hiroko, hier der radikalste Anführer sein sollte, ein beunruhigender Mensch, auch wenn er auf ihrer Seite stand. Da saß er nun und schüttelte seinen ergrauten Kopf über Art, wobei ein leichtes Lächeln seinen Mund verzog. Er war nicht so wie John oder Hiroko. Obwohl, er hatte etwas von Hirokos Arroganz und von Johns Schlichtheit. Das Schlimmste von beiden. Und dennoch war er ein Machtfaktor. Er tat, was er wollte, und eine Menge Leute folgten ihm. Aber er war nicht so, wie seine Eltern gewesen waren.

Und Peter, der nur zwei Plätze neben Kasei saß, hatte keine Ähnlichkeit mit ihr oder Simon. Es war schwer zu erkennen, was Blutsverwandtschaft bedeutete — offenbar gar nichts. Dennoch verkrampfte es ihr Herz, wenn sie Peter sprechen hörte, wie er mit Kasei diskutierte und den Roten bei jedem Punkt entgegentrat, indem er sich für eine Art von interplanetarer Zusammenarbeit aussprach. Niemals wandte er sich in diesen Diskussionen an sie, oder sah sie auch nur an. Vielleicht war das als eine Art von Höflichkeit gedacht: Ich will mich nicht mit dir in der Öffentlichkeit streiten. Aber es sah auch ein wenig aus wie: Ich will mich mit dir nicht streiten, denn du spielst keine Rolle.

Er setzte sich weiter dafür ein, das Kabel zu behalten, und stimmte mit Art natürlich hinsichtlich des Dorsa-Brevia-Dokuments überein, in Anbetracht der großen Mehrheit, die es damals für die Grünen gegeben hatte und die heute noch bestand. Sich auf das Dorsa-Brevia Dokument zu beziehen, würde heißen, die Existenz des Kabels zu sichern. Das bedeutete die fortgesetzte Präsenz der UNTA — der Übergangsbehörde der Vereinten Nationen. Und wirklich sprachen einige von denen aus Peters Umfeld über ›SemiAutonomie gegenüber Terra‹, anstelle von Unabhängigkeit. Und Peter machte da mit, das machte sie krank. Und das alles, ohne sie eines Blickes zu würdigen. Das war so Simon-typisch, irgendwie, eine Art von Stille. Es machte sie wütend.

»Es gibt keinen Grund, über langfristige Pläne zu sprechen, bis wir das Kabelproblem nicht gelöst haben«, sagte sie, indem sie ihn unterbrach, und erntete dafür einen sehr finsteren Blick, als hätten sie eine Vereinbarung. Aber es gab keine Vereinbarung, und warum sollten sie nicht gegeneinander argumentieren, wenn sie keine andere reale Beziehung hatten — außer der Biologie?

Art behauptete, die UN sagten jetzt, daß sie gewillt seien, der Semi-Autonomie des Mars zuzustimmen, solange der Mars in ›enger Konsultation mit der Erde bliebe und bei der Krise der Erde aktiv Hilfe leisten würde. Nadia sagte, sie stünde in Verbindung mit Derek Hastings, der sich jetzt oben auf New Clarke aufhielte. Hastings hatte Burroughs ohne eine blutige Schlacht aufgegeben, das stimmte; und jetzt behauptete sie, daß er zu Kompromissen bereit sei. Es gab keinen Zweifel daran, daß sein nächster Rückzug nicht so leicht wäre, noch würde es ihn an einen sehr angenehmen Ort verschlagen, denn trotz aller Notstandsmaßnahmen war die Erde jetzt eine Welt der Hungersnöte, der Seuchen und Plünderungen — der Zusammenbruch des Gesellschaftsvertrages, der stets sehr zerbrechlich gewesen war. Und es könnte auch hier passieren. Sie mußte diese Zerbrechlichkeit bedenken, wenn sie wie jetzt wütend genug wurde, um Kasei und Dao zu sagen, sie sollten die Diskussionen beenden und das Feuer eröffnen. Wenn sie das tun würde, würde es sehr wahrscheinlich dazu kommen. Es überkam sie ein eigenartiges Gefühl für ihre eigene Macht, als sie sich am Tisch umschaute und die verängstigten, ärgerlichen und unglücklichen Gesichter sah. Sie war das Zünglein an der Waage. Sie könnte das Gleichgewicht kippen.

Jeder Sprecher hatte fünf Minuten Redezeit, um seine Sache auf die eine oder andere Weise zu vertreten. Mehr Leute waren für das Abtrennen des Kabels, als Ann vermutet hatte. Nicht bloß Rote, sondern auch Vertreter jener Kulturen oder Bewegungen, die sich durch die metanationale Ordnung am meisten bedroht fühlten oder durch Massenimmigration von der Erde: Beduinen, Polynesier, die Bewohner von Dorsia Brevias und einige gerissenere Eingeborene. Dennoch waren sie in der Minderheit. Keine winzige Minderheit — aber immerhin doch in der Anzahl unterlegen. Isolationisten gegen Interaktive. Noch eine weitere Gruppe, die all den anderen hinzuzurechnen war, welche die Unabhängkeitsbewegung des Mars spalteten.