Выбрать главу

4.Seit dem Auftreten des siebenjährigen Wunderkindes Rzecewski bei dem Schachturnier 1922 in New York hatte noch nie der Einbruch eines völlig Unbekannten in die ruhmreiche Gilde derart allgemeines Aufsehen erregt. Denn Czentovics intellektuelle Eigenschaften schienen ihm keineswegs solch eine blendende Karriere von vornherein zu weissagen. Bald sickerte das Geheimnis durch, dass dieser Schachmeister in seinem Privatleben außerstande war, in irgendeiner Sprache einen Satz ohne orthographischen Fehler zu schreiben, und wie einer seiner verärgerten Kollegen ingrimmig spottete, «seine Unbildung war auf allen Gebieten gleich universell».

5.Sohn eines blutarmen südslawischen Donauschiffers (сын одного нищего югославского лодочника с Дуная; der Sohn; blutarm – /разг./ оченьбедный, der Schiffer – шкипер, капитан, мотористлодки), dessen winzige Barke eines Nachts von einem Getreidedampfer überrannt wurde (чьё крохотное суденышко однажды ночью было потоплено грузовым пароходом; das Getreide – злаки, зерно; die Barke – барка /небольшоесуднобезмачтыимотора/; überrennen – сбитьсног, смять, опрокинуть), war der damals Zwölfjährige nach dem Tode seines Vaters vom Pfarrer des abgelegenen Ortes aus Mitleid aufgenommen worden (в то время двенадцатилетний /мальчишка/ после смерти своего отца из сострадания был принят священником из глухой деревушки; der Tod; der Pfarrer; mitleiden – cочувствовать, разделятьчьи-тострадания; der Ort; das Mitleid; aufnehmen; abgelegen – отдаленный, уединенный), und der gute Pater bemühte sich redlich, durch häusliche Nachhilfe wettzumachen(и добрый пастор добросовестно старался компенсировать домашней помощью в занятиях /репетиторством/; der Pater – отец, патер; die Nachhilfe), was das maulfaule, dumpfe, breitstirnige Kind in der Dorfschule nicht zu erlernen vermochte (то, что молчаливый, туповатый, широколобый ребенок не мог освоить в деревенской школе; vermögen – бытьвсостоянии, мочь).

5.Sohn eines blutarmen südslawischen Donauschiffers, dessen winzige Barke eines Nachts von einem Getreidedampfer überrannt wurde, war der damals Zwölfjährige nach dem Tode seines Vaters vom Pfarrer des abgelegenen Ortes aus Mitleid aufgenommen worden, und der gute Pater bemühte sich redlich, durch häusliche Nachhilfe wettzumachen, was das maulfaule, dumpfe, breitstirnige Kind in der Dorfschule nicht zu erlernen vermochte.

6.Aber die Anstrengungen blieben vergeblich (но усилия оказались напрасны; die Anstrengung; bleiben – оставаться). Mirko starrte die ihm schon hundertmal erklärten Schriftzeichen immer wieder fremd an (Мирко снова и снова бессмысленно всматривался в буквы, объясненные ему уже раз сто; anstarren – уставиться, пристально смотреть; das Schriftzeichen; die Schrift – письмо, письменность; fremd – посторонний, чуждый); auch für die simpelsten Unterrichtsgegenstände fehlte seinem schwerfällig arbeitenden Gehirn jede festhaltende Kraft (но и для /запоминания/ простейших учебных понятий не хватало его неповоротливому: «медлительно, неповоротливо работающему» мозгу удерживающей силы; simpel; der Unterricht – преподавание, обучение; der Gegenstand; der Gehirn; festhalten – держать, удерживать). Wenn er rechnen sollte, musste er noch mit vierzehn Jahren jedesmal die Finger zu Hilfe nehmen (когда ему надо было сосчитать что-либо, в свои четырнадцать лет он вынужден был каждый раз прибегать к помощи пальцев = считать на пальцах; der Finger; die Hilfe), und ein Buch oder eine Zeitung zu lesen bedeutete für den schon halbwüchsigen Jungen noch besondere Anstrengung (а чтение книги или газеты требовало от подростка особого напряжения; das Buch; die Zeitung; bedeuten – значить, означать; halbwüchsig – невзрослый; ein halbwüchsiger Junge – подросток /мальчик/; die Anstrengung; sich anstrengen – напрягаться, прилагатьусилия). Dabei konnte man Mirko keineswegs unwillig oder widerspenstig nennen (при этом Мирко никак нельзя было назвать нерадивым или непослушным). Er tat gehorsam, was man ihm gebot (он послушно исполнял все, что ему велели; gebieten – приказывать, повелевать), holte Wasser, spaltete Holz, arbeitete mit auf dem Felde, räumte die Küche auf (носил воду, колол дрова, работал в поле, убирал кухню; das Holz; das Feld; aufräumen) und erledigte verläßlich, wenn auch mit verärgernder Langsamkeit, jeden geforderten Dienst (и в любом случае выполнял каждое данное ему поручение, хотя и с раздражающей медлительностью; verläßlich – надежно; langsam – медленно; die Langsamkeit; fordern – требовать, просить; der Dienst – работа, обязанности; verärgern – злить, сердить).

6.Aber die Anstrengungen blieben vergeblich. Mirko starrte die ihm schon hundertmal erklärten Schriftzeichen immer wieder fremd an; auch für die simpelsten Unterrichtsgegenstände fehlte seinem schwerfällig arbeitenden Gehirn jede festhaltende Kraft. Wenn er rechnen sollte, musste er noch mit vierzehn Jahren jedesmal die Finger zu Hilfe nehmen, und ein Buch oder eine Zeitung zu lesen bedeutete für den schon halbwüchsigen Jungen noch besondere Anstrengung. Dabei konnte man Mirko keineswegs unwillig oder widerspenstig nennen. Er tat gehorsam, was man ihm gebot, holte Wasser, spaltete Holz, arbeitete mit auf dem Felde, räumte die Küche auf und erledigte verläßlich, wenn auch mit verärgernder Langsamkeit, jeden geforderten Dienst.

7.Was den guten Pfarrer aber an dem querköpfigen Knaben am meisten verdroß, war seine totale Teilnahmslosigkeit (что больше всего раздражало пастора в упрямом юноше, так это его полное безразличие /ко всему/; quer – поперечный, неправильный; der Knabe; verdrießen; teilnehmen – участвовать; die Teilnahmslosigkeit). Er tat nichts ohne besondere Aufforderung, stellte nie eine Frage, spielte nicht mit anderen Burschen (он ничего не делал без особого приказания /требования/, никогда не задавал вопросов, не играл с другими подростками; die Aufforderung; tun; der Bursche) und suchte von selbst keine Beschäftigung, sofern man sie nicht ausdrücklich anordnete (и не искал себе какого-нибудь занятия, пока ему не давали четкое распоряжение; die Beschäftigung; sich beschäftigen – заниматьсячем-либо; anordnen – предписывать, отдаватьраспоряжение); sobald Mirko die Verrichtungen des Haushalts erledigt hatte (как только Мирко заканчивал выполнение домашней работы; die Verrichtung; verrichten – исполнять, выполнять; der Haushalt – домашнеехозяйство), saß er stur im Zimmer herum mit jenem leeren Blick (он тупо сидел в комнате сложа руки и с таким бессмысленным взглядом: «с таким пустым взглядом»; herumsitzen; stur – упрямый, тупой; der Blick)wie ihn Schafe auf der Weide haben (как у овец на пастбище; das Schaf; die Weide), ohne an den Geschehnissen rings um ihn den geringsten Anteil zu nehmen (не принимая ни малейшего участия в происходящих вокруг него событиях; das Geschehnis; geschehen происходить , случаться ; gering; der Anteil часть , доля ; Anteil nehmen / an Dat. / принимать участие). Während der Pfarrer abends, die lange Bauernpfeife schmauchend, mit dem Gendarmeriewachtmeister seine üblichen drei Schachpartien spielte (по вечерам, когда пастор, покуривая длинную деревенскую трубку, играл три неизменные /обычные/ шахматные партии с жандармским вахмистром; schmauchen / разг ./ дымить / сигарой /; der Gendarmeriewachtmeister; die Schachpartie), hockte der blondsträhnige Bursche stumm daneben (светловолосый юноша молча пристраивался рядом /с игроками/; hocken сидеть на корточках ; die Strähne прядь) und starrte unter seinen schweren Lidern anscheinend schläfrig und gleichgültig auf das karierte Brett (и пристально смотрел из-под своих тяжелых век, как казалось, с сонным и безразличным видом: «сонно и безразлично» на клетчатую доску; das Lid веко ; anscheinend кажущийся , мнимый).