Выбрать главу

»Sag mal -kannst du etwa wirklich mit diesem Kater sprechen?« fragte er ungläubig. Er hatte wohl gehört, was Mike gesagt hatte.

»Ich sagte doch, er sieht nur aus wie ein Kater«, antwortete Mike. »Sprechen ist vielleicht nicht das richtige Wort - aber wir können uns miteinander verständigen, das ist richtig, ja. « »Na, dann will ich hoffen, daß dein Freund weiß, was er tut. «

»Keine Sorge«, versicherte Mike hastig. »Er bringt uns hier heraus. Bestimmt. «

Sie hatten sich mittlerweile so weit vom Fluß entfernt, daß sie nicht einmal mehr den Feuerschein des Lagers sehen konnten -allerdings auch sonst nichts. Rings um sie herum waren Tausende, vielleicht Zehntausende von gewaltigen, schwarzen Schatten. Mehr als einmal mußten sie sich unter den riesigen Schädeln hindurchducken, und zwei-oder dreimal war Mike sogar gezwungen, auf Händen und Knien unter dem Leib eines Triceratops hindurchzukriechen, weil es sonst einfach kein Durchkommen mehr gegeben hätte. Er starb innerlich tausend Tode -aber das Unglaubliche geschah: Obwohl eine flüchtige Bewegung der Giganten ausgereicht hätte, sie zu zerquetschen, und obwohl er von Astaroth wußte, daß die Tiere ziemlich verärgert über ihr Eindringen waren, taten sie ihnen nichts zuleide. Und trotzdem wäre es beinahe zur Katastrophe gekommen.

Sie hatten einen winzigen, freien Platz innerhalb der Herde erreicht und blieben einen Moment stehen, um sich zu orientieren, und es war Mason, der um ein Haar ihrer aller Ende herbeigeführt hätte. Er war unmittelbar neben Mike stehengeblieben, sah sich eine Sekunde suchend um und schaltete schließlich seine Lampe ein. Der grelle Lichtstrahl huschte über den Boden, riß schimmernde Reflexe aus den Schuppenpanzern eines Tieres und blieb schließlich an seinem Gesicht hängen. Der Triceratops knurrte wütend, warf den Kopf in den Nacken und stieß dann ein markerschütterndes Brüllen aus. Er blinzelte. Tränen liefen aus seinen Augen. Mason senkte erstaunt die Lampe, hob sie in der nächsten Sekunde wieder und richtete sie auf ein zweites Tier, und das Ergebnis war noch dramatischer. Der gehörnte Gigant prallte zurück, als hätte er einen Schlag bekommen, und riß dabei eines der anderen Tiere fast von den Füßen. Auch seine Augen füllten sich schlagartig mit Tränen.

»Das Licht!« rief Trautman. »Mason, schalten Sie das Licht aus! Es macht sie rasend!« Mason reagierte sofort. Hastig senkte er die Lampe und schaltete sie in der nächsten Sekunde vollends aus. Trotzdem beruhigten sich die Tiere nur langsam. Sie versuchten vor ihnen zurückzuweichen, aber es waren so viele, daß sie sich dabei gegenseitig behinderten. Das unruhige Grollen und Rumoren nahm zu, und Mike konnte regelrecht spüren, wie die Aggressivität der Tiere zunahm. Er hätte es nun nicht mehr gewagt, sich so dicht an ihnen vorbeizudrängen, wie sie es bisher getan hatten.

Aber das war auch nicht nötig. Vielleicht aus Furcht vor Masons Lampe, vielleicht, um die ungebetenen Gäste möglichst schnell loszuwerden, begannen die stacheligen Riesen weiter und weiter vor ihnen zur Seite zu weichen, bis sie schließlich eine enge, aber deutlich sichtbare Gasse bildeten: eine Bewegung, die in ihrer Bedeutung zu eindeutig war, um noch Zufall sein zu können.

»Unglaublich!« flüsterte Mason. »Als... als ob sie denken könnten!«

»Vielleicht können sie das«, antwortete Trautman ernst. »Auf jeden Fall sollten wir der Einladung folgen und machen, daß wir hier wegkommen. Und lassen Sie um Himmels willen Ihre Lampe aus, Mann! Das Licht scheint ihnen Schmerzen zu bereiten. « Zögernd setzten sie sich in Bewegung. Es war ein unheimliches, fast furchteinflößendes Gefühl, zwischen diesen tonnenschweren Giganten entlangzugehen. Die Reihen der Triceratops teilten sich vor ihnen, um ihnen Platz zu machen, aber Mike spürte auch, daß sich die lebende Mauer hinter ihnen sofort wieder schloß, und zwar auf eine endgültige Weise. Wohin immer sie dieser Weg auch führen mochte, es gab kein Zurück. Nach einer Ewigkeit, wie es Mike vorkam, nahm die Anzahl der Tiere allmählich wieder ab, und endlich erreichten sie den Rand der Herde.

Und damit war das Ende ihrer Flucht gekommen. Nicht nur Mike begriff schlagartig, warum die Dinosauroiden sie nicht quer durch die Herde verfolgt hatten. Es war gar nicht nötig gewesen. Sie warteten nämlich hier auf sie.

Mike konnte ein enttäuschtes Stöhnen nicht unterdrücken, als er die gut zwanzig, wenn nicht dreißig Dinosauroiden gewahrte, die in einer langen Reihe am Rande der Herde Aufstellung genommen hatten. Einige von ihnen führten die kleinen »Hunde«-Saurier mit sich, die schon unten am Fluß ihre Spur aufgenommen hatten, und Mike sah auch, daß nicht wenige der Echsenwesen mit den kleinen, sonderbar geformten Pistolen bewaffnet waren, die die blauen Blitze verschossen. Sie standen völlig reglos da und starrten sie an, und Mike war auch sicher, daß sie schon eine ganze Weile so dastanden und auf sie warteten. Wahrscheinlich, dachte er, haben sie die ganze Zeit auf uns gewartet und sich halb tot gelacht.

Was das Warten angeht, hast du recht, sagte Astaroth. Aber glaub mir, sie finden euch überhaupt nicht komisch. »Das ist das Ende!« sagte Mason. »Verdammt, wenn ich nur eine Waffe hätte!«

»Wozu?« fragte Trautman. »Um alles noch schlimmer zu machen?«

»Ich werde jedenfalls nicht kampflos aufgeben!« sagte Mason. »Noch einmal kriegen sie mich nicht. « Mike spürte, was er vorhatte, eine halbe Sekunde, ehe Annies Vater die Hand hob, aber seine Reaktion kam zu spät.

Mason schaltete die Lampe ein und richtete den grellweißen Lichtstrahl direkt auf das Gesicht eines Triceratops, der halb zwischen ihnen und den wartenden Dinosauroiden stand.

Das Ergebnis übertraf seine schlimmsten Erwartungen. Diesmal hatte Mason die Lampe nicht beiläufig auf das Tier gerichtet, sondern regelrecht auf seine empfindlichen Augen gezielt, und das plötzliche Licht mußte es halb wahnsinnig machen. Es brüllte, bäumte sich wie ein durchgehendes Pferd auf und fuhr dann herum, um vor dem grausamen Licht zu fliehen, das ihm solche Schmerzen bereitete. Und es floh in die einzige Richtung, die ihm blieb - direkt auf die Dinosauroiden zu!

Mason schrie triumphierend auf, richtete seine Lampe auf einen zweiten Triceratops und blendete auch ihn. Das Tier reagierte wie sein Vorgänger, und noch bevor es ganz herumgefahren und losgestürmt war, schwenkte Mason seine Lampe weiter und richtete sie auf ein drittes, viertes und fünftes Tier, und er hätte vermutlich noch weitergemacht, hätte Mike nicht endlich seinen Schrecken überwunden und ihm kurzerhand die Lampe aus der Hand geschlagen.

Aber das Ergebnis war auch so fürchterlich genug. Nicht nur die Dreihörner, die Mason geblendet hatte, sondern auch noch mindestens zehn, zwölf weitere Tiere waren in Panik geraten und stürmten, einer lebenden, unaufhaltsamen Lawine aus Knochen, Fleisch und Panzerplatten gleich, auf die Dinosauroiden zu. Und sie mochten plump aussehen, aber sie erreichten eine erschreckende Geschwindigkeit. Die Echsenmänner spritzten in panischer Hast auseinander. »Bist du wahnsinnig geworden?« herrschte ihn Mason an. »Was fällt dir ein?« Er wollte sich nach der Lampe bücken, aber Mike war schneller. Hastig hob er sie auf und warf sie Singh zu, der sie geschickt auffing und unter seinem Gürtel verschwinden ließ. Mason machte einen Schritt in seine Richtung, blieb aber sofort wieder stehen, als er Singhs Blick begegnete.

»Was soll das?« fragte er. »Wir können -« »Ein paar von ihnen umbringen?« fiel ihm Trautman ins Wort. Sein Gesicht hatte sich vor Zorn verdüstert. »Langsam kommen mir Zweifel, ob wir Sie wirklich hätten befreien sollen«, sagte er. »Was ist in Sie gefahren, Mann? Wollten Sie eine Panik in der Herde auslösen?«