Выбрать главу

»Und noch ein Strich Backbord, Ben«, sagte Trautman, ohne den Feldstecher abzusetzen, »und dann die Position halten... so, perfekt. «

Mikes Blick irrte nervös zwischen Trautman und den Umrissen der beiden Kriegsschiffe draußen auf dem Meer hin und her. Neben allem anderen war das, was sie vorhatten, auch für sie nicht ganz ungefährlich. Das Meer war an dieser Stelle nicht sehr tief, und die beiden Kriegsschiffe lagen so vor der Küste, daß zwischen ihnen nur ein schmaler Spalt blieb, durch den man den Strand und die darauf liegende riesige Flugscheibe erkennen konnte. Anstatt aus der sicheren Tiefe des Meeres herauszufeuern, hatte die NAUTILUS auftauchen müssen, und obwohl es niemand laut ausgesprochen hatte, war doch jedem an Bord klar, daß man sie spätestens in dem Moment entdecken würde, in dem sie ihre Torpedos auf das Sternenschiff abschössen. Singh stand unten an den Kontrollen bereit, die NAUTILUS sofort tauchen und einen Weg ins offene Meer einschlagen zu lassen, aber es würde trotzdem knapp werden. Die Schiffe der kaiserlich deutschen Kriegsmarine waren bekannt dafür, daß ihre Besatzung perfekt ausgebildet und ihre Waffen auf dem neuesten Stand waren. Und der Kommandant dieser Expedition würde mit Sicherheit nicht besonders erfreut sein, wenn er seine Beute in Rauch und Flammen aufgehen sah. Mike hatte auch dieses Argument vorgebracht, und Trautman hatte auch darauf nicht gehört. Jetzt hob Trautman die linke Hand und gab Juan damit das vereinbarte Zeichen, an einen roten Schalter direkt an der Wand hinter Mike zu treten und die Hand danach auszustrecken. »Noch nicht«, sagte Trautman. In seiner Stimme lag ein angespannter, scharfer Ton. »Warte... Achtung... Jetzt!«

Juan zog den Hebel mit einem Ruck nach unten, und Mike konnte spüren, wie eine kurze, aber heftige Erschütterung durch den Rumpf der NAUTILUS ging. Nur einen winzigen Augenblick später erschienen zwei schnurgerade Spuren aus sprudelnden Luftblasen vor dem Bug des Unterseebootes und bewegten sich rasend schnell auf die Lücke zwischen den beiden Kriegsschiffen zu.

Mike sah unwillkürlich zu den Aufbauten des Schlachtkreuzers hinauf. Es war zwar unwahrscheinlich, aber mit ein wenig Pech waren die Kielspuren der Torpedos bereits entdeckt worden und gellten jetzt schon die Alarmsirenen durch das große Kriegsschiff. »Da stimmt was nicht«, sagte Trautman plötzlich. Mike sah irritiert zu ihm hinüber, aber Trautman beobachtete weder die Insel noch die beiden Kriegsschiffe, sondern verfolgte mit dem Feldstecher die Spur der beiden Torpedos. Mit bloßem Auge hatte Mike Mühe, sie überhaupt zu entdecken, aber als es ihm schließlich gelungen war, begriff er sofort, was Trautman meinte: Die beiden Torpedos lagen nicht mehr auf Kurs. Ihre Spuren verliefen nicht mehr parallel, sondern begannen immer weiter auseinander zu weichen. Der rechte würde die Insel ganz verfehlen, wenn sich die Krümmung seiner Bahn weiter so fortsetzte, während der linke nicht weit vom Kurs abgewichen war, aber immerhin weit genug, um jetzt nicht mehr auf den Strand und die Flugscheibe zu zielen, sondern direkt auf den deutschen Schlachtkreuzer.

»Aber das ist doch nicht möglich«, murmelte Ben. Trautman hob erneut die Hand und hieß ihn mit einer ungeduldigen Bewegung zu schweigen. Und auch Mike verfolgte die Spur der beiden tödlichen Geschosse mit klopfendem Herzen weiter. Das eine wich tatsächlich immer weiter von seiner ursprünglichen Bahn ab und verschwand schließlich auf hoher See, während sich das andere unaufhaltsam dem Schlachtkreuzer näherte -und hindurchglitt!

Mike riß ungläubig die Augen auf, während Trautman den Feldstecher sinken ließ und einen keuchenden Laut von sich gab. »Was... ?« murmelte Ben.

Einen Moment später blitzte es drüben bei der Insel grell und orangefarben auf. Eine gewaltige Stichflamme schoß in den Himmel, gefolgt von einer brodelnden Rauchsäule, als der Torpedo fast eine halbe Meile neben dem Sternenschiff auf die Küste traf und explodierte. Das Licht war so grell, daß die Silhouetten der beiden deutschen Kriegsschiffe vor Mikes Augen zu flackern schienen, und er glaubte, dahinter tatsächlich die Küste und den Umriß eines dritten, kleineren und bis jetzt unsichtbar gebliebenen Schiffes auszumachen, aber natürlich war das nur eine optische Täuschung; er hatte direkt in den Explosionsblitz gesehen, und das war wohl mehr, als seine Sehnerven verkrafteten. »Nichts wie weg hier!« sagte Trautman. Er fuhr herum, trat mit einem Schritt an das Sprechgerät an der Wand und schaltete es ein. »Singh! Eine Drehung um hundertachtzig Grad und dann volle Kraft voraus aufs offene Meer! Raus hier!« Die beiden letzten Worte hatte er geschrien, und sie galten nicht mehr Singh, sondern Mike und den anderen. Dicht hintereinander polterten sie die Wendeltreppe hinunter, wobei Trautman den Abschluß bildete. Kaum daß er den Turm verlassen hatte, schloß er das wuchtige Sicherheitsschott über sich und verriegelte es. Normalerweise blieb der Zugang zum Turm immer offen. Daß Trautman ihn trotz seiner Eile jetzt verschloß, machte Mike erst richtig klar, wie ernst er ihre Situation einschätzte, denn diese

Luke hatte, wie zahlreiche andere Sicherheitstüren, die es an Bord der NAUTILUS gab und die eigentlich so gut wie nie benutzt wurden, nur den einen Zweck, den Schaden bei einem Wassereinbruch möglichst gering zu halten. Wenn alle wasserdichten Türen an Bord des Schiffes geschlossen waren, konnte selbst ein größeres Leck die NAUTILUS nicht in ernsthafte Gefahr bringen. Aber Mike blieb nicht viel Zeit, um darüber nachzudenken, denn Trautman scheuchte sie rasch vor sich her in den Salon. Er schloß auch hier die Sicherheitstür, und bevor er irgend etwas sagte oder tat, eilte er zu dem riesigen Bullauge auf der rechten Seite und betätigte den Schalter, der die gewaltige Irisblende davor schloß. »Tauchen, Singh«, befahl er, »so schnell und so tief wie möglich!«

Singhs Finger flogen über die Armaturen, und das Maschinengeräusch der NAUTILUS änderte sich abermals. »Was ist passiert?« fragte er. »Folgen sie uns?« »Ich weiß es nicht«, erwiderte Trautman. »Aber die Torpedos haben ihr Ziel verfehlt. Einer ist im offenen Meer verschwunden, der andere harmlos am Strand explodiert. «

Singhs Gesicht bot für einen Moment einen Ausdruck vollkommener Fassungslosigkeit. »Aber wie kann das sein?« wunderte er sich. »Wir haben doch die halbe Nacht... «

»... die beiden Torpedos sorgsam vorbereitet und jede Einstellung dreimal überprüft, ich weiß«, unterbrach ihn Trautman. Sein Gesicht verfinsterte sich. »Ich verstehe es nicht. Ich kenne diese Torpedos genau. Sie verfehlen niemals ihr Ziel, wenn sie richtig eingestellt sind. «

»Vielleicht gibt es eine Strömung hier«, vermutete Juan, »oder die NAUTILUS lag nicht genau an der richtigen Stelle. « »He!« protestierte Ben. »Ich habe die Position -«

»Hört auf!« sagte Trautman scharf. »So war es bestimmt nicht. Aber darum kümmern wir uns später. Jetzt müssen wir weg hier. « Er wandte sich wieder an Singh: »Folgen sie uns?«

Singh blickte kurz, aber sehr konzentriert auf die Vielzahl von Instrumenten vor sich und zuckte dann mit den Schultern. »Ich kann nichts feststellen«, sagte er, allerdings in einem Ton, der nicht nur Mike aufhorchen ließ.