Выбрать главу

Cha Faile: (1) In der Alten Sprache die »Krallen des Falken«. (2) Von jungen Cairhienern und Tairenern angenommener Name, die versuchen, dem Ji’e’toh zu folgen. Sie haben Faile ni Bashere t’Aybara den Treueid geschworen und handeln im Geheimen als ihre persönlichen Späher und Spione. Seit ihrer Gefangennahme durch die Shaido führen sie ihre Aktivitäten unter dem Kommando von Sebban Balwer weiter.

Corenne: In der Alten Sprache »Die Wiederkehr«. Die Seanchaner bezeichnen damit sowohl die Flotte aus Tausenden von Schiffen wie auch die Hunderttausende von Soldaten, Handwerkern und anderen Menschen, die die Schiffe transportierten und die den Vorläufern folgen, um das Land zu beanspruchen, das Artur Falkenflügels Nachfahren gestohlen wurde. Der Anführer der Corenne ist Generalhauptmann Lunal Galgan (siehe auch: Hailene, Rhyagelle).

Cuendillar: Eine angeblich unzerstörbare Substanz, die während des Zeitalters der Legenden erschaffen wurde. Jede bekannte Kraft, die dazu benutzt wird, Cuendillar zu zerstören, wird davon absorbiert und macht sie stärker. Die Kunst der Herstellung galt als verloren, aber Gerüchten zufolge wurden wieder neue Gegenstände daraus hergestellt. Auch als Herzstein bekannt.

Da’covale: (1) In der Alten Sprache bezeichnet man damit eine Person, die einer anderen gehört oder ihr »Besitz« ist. (2) Bei den Seanchanern wird dieser Begriff häufig für Besitztümer und Sklaven verwendet. In Seanchan hat die Sklaverei eine lange und ungewöhnliche Geschichte, da Sklaven die Möglichkeit haben, zu Positionen mit großer Macht und öffentlicher Autorität aufzusteigen, darunter auch solche, wo sie über freie Bürger bestimmen. Es ist allerdings auch möglich, dass hochgestellte Personen zu Da’covale gemacht werden (siehe auch: So’jhin).

Depositorium: Eine Abteilung der Burgbibliothek. Es gibt zwölf allgemein bekannte Depositorien, in denen Bücher und Aufzeichnungen über jeweils bestimmte Sachgebiete und artverwandte Themen aufbewahrt werden. Ein dreizehntes Depositorium, das allein für Aes Sedai zugänglich ist, enthält geheime Dokumente, Aufzeichnungen und historische Unterlagen, die nur vom Amyrlin-Sitz, der Behüterin der Chroniken und den Sitzenden vom Saal der Burg eingesehen werden dürfen. Und natürlich von der Hand voll Bibliothekare, die das Depositorium leiten.

Der’morat: (1) In der Alten Sprache »Meisterbezwinger«. (2) Bezeichnung der Seanchaner für einen Tierbändiger und Ausbilder von Exoten beziehungsweise für jeden Ausbilder, wobei das Suffix einen langjährigen und fähigen Meister bezeichnet, so wie beispielsweise in Der’morat’raken. Der’morat können eine ziemlich hohe soziale Stellung erreichen; der höchste ist der Der’sul’dam, die Ausbilder der Sul’dam, die mit ziemlich hohen Armeeoffizieren gleichzusetzen sind (siehe auch: Morat).

Eelfinn: Eine Rasse von Wesen, die größtenteils menschlich aussehen, aber auch fuchsähnliche Züge haben. Sie erfüllen drei Wünsche, allerdings verlangen sie als Gegenleistung einen Preis. Wenn der Bittsteller keinen Preis aushandelt, legen die Eelfinn ihn fest. Für gewöhnlich ist das unter diesen Umständen der Tod. Aber sie halten ihren Teil des Handels ein, auch wenn die Art und Weise, wie sie die Wünsche erfüllen, nur selten den Erwartungen des Bittstellers entsprechen. Ihr eigentlicher Aufenthaltsort ist unbekannt, aber man kann sie mit Hilfe eines Ter’angreals besuchen, das sich in Rhuidean befand. Dieses Ter’angreal wurde von Moiraine Damodred nach Cairhien gebracht, wo es zerstört wurde. Berichten zufolge kann man sie auch durch den Turm von Ghenjei erreichen. Sie stellen die gleichen Fragen wie die Aelfinn, was Eisen, Musikinstrumente oder Gerätschaften zum Feuermachen betrifft (siehe auch: Aelfinn).

Erste Denkerin: Titel der Anführerin der Weißen Ajah. Diese Position wird in der Weißen Burg zurzeit von Ferane Neheran bekleidet. Ferane Sedai ist eine von derzeit nur zwei Ajah-Anführerinnen, die gleichzeitig im Saal der Burg das Amt einer Sitzenden innehalten.

Erste Weberin: Titel der Anführerin der Gelben Ajah. Diese Position wird in der Weißen Burg zurzeit von Suana Dragand bekleidet. Suana Sedai ist eine von derzeit nur zwei Ajah-Anführerinnen, die gleichzeitig im Saal der Burg das Amt einer Sitzenden innehalten. Bei den Aes-Sedai-Rebellen nimmt Romanda Cassin diese Stellung ein.

Fain, Padan: Ehemaliger Schattenfreund, der mittlerweile etwas viel Schlimmeres als ein Schattenfreund ist. Er ist genauso sehr ein Feind der Verlorenen wie Rand al’Thor, den er leidenschaftlich hasst. Zuletzt wurde er zusammen mit Toram Riatin in Far Madding gesehen, der dort gestorben ist.

Fei, Harid: Der Autor von Vernunft und Unvernunft und anderer Bücher. Fei war Student (und Lehrer) der Geschichte und der Philosophie an der Universität von Cairhien. Seine Leiche wurde in Stücke gerissen in seinem Arbeitszimmer entdeckt.

Feuerwerker, Gilde der: Eine Gesellschaft, die das Geheimnis zur Herstellung von Feuerwerk hütet. Sie hütet dieses Geheimnis sehr gewissenhaft, bis hin zum Mord. Die Gilde leitet ihren Namen von ihren großartigen Feuerwerken ab, die man auch als Illuminationen bezeichnet — man nennt sie auch die Gilde der Illuminatoren —, und die sie für Herrscher und gelegentlich einflussreiche Lords veranstaltet. Einfaches Feuerwerk wurde auch im freien Handel verkauft, aber stets mit strengen Warnungen vor den schlimmen Folgen, die aus dem Versuch resultieren könnten, etwas über das Innere der Feuerwerkskörper in Erfahrung zu bringen. Einst hatte die Gilde in Cairhien und Tanchico Stiftungshäuser, aber sie sind nun zerstört. Die Gildenangehörigen in Tanchico haben sich gegen die Invasion der Seanchaner zur Wehr gesetzt; die Überlebenden wurden zu Da’covale gemacht, die Gilde als solche existiert nicht länger. Allerdings konnten einzelne Feuerwerker den Seanchanern entkommen und arbeiten darauf hin, dass die Gilde nicht in Vergessenheit gerät (siehe auch: Da’covale).

Geflügelten Wachen, die: Die Leibwache der Ersten von Mayene und gleichzeitig die Eliteeinheit des Mayenischen Militärs. Soldaten der Geflügelten Wache tragen rot lackierte Brustharnische und rote Topfhelme mit Nackenschutz, ihre Bewaffnung besteht aus mit Wimpeln versehenen Lanzen. An den Helmen der Offiziere sind an den Seiten Flügel aus dem Eisen gehämmert, der Rang wird durch dünne Federn angezeigt.

Generalhauptmann: (1) Der militärische Rang des Befehlshabers der Königlichen Garde von Andor. Diese Position wird zurzeit von Lady Birgitte Trahelion eingenommen. (2) Der Titel der Anführerin der Grünen Ajah, die allerdings allein den Mitgliedern der Grünen namentlich bekannt ist. In der Weißen Burg hat diese Position zurzeit Adelorna Bastine inne, bei den von Egwene al’Vere angeführten Aes-Sedai-Rebellen ist es Myrelle Berengari. (3) Militärischer Rang bei den Seanchanern, der höchste in dem Immer Siegreichen Heer. Allerdings gibt es noch den höhergestellten Rang des Generalmarschalls, der in Kriegszeiten für befristete Zeit einem Generalhauptmann verliehen wird.