Выбрать главу
Andere Geschöpfe

Arani Ein großer Wels, der in den Mückenseen des Bainne Tyr lebt und von den Kobolden, die dort fischen, wie ein Gott verehrt wird. Seine Name bedeutet übersetzt Der Bote, und die Kobolde glauben, dass der Wels in mondlosen Nächten, wenn er sich über Land windet, mit seinem Leib Botschaften für die Alben in das Büffelgras schreibt.

Firaz Schamanin aus dem Volk der Gazala. Sie lebt in der Fels-Oase, die als Jadegarten bekannt ist, und gehört zum Orakel Nachtatems.

Ikuška Eine Xana, die aus Albenmark in die Welt der Menschen floh. Lebte über Jahrhunderte in einem Teich in den Bergen Garagums verborgen, bis sie dort eines Tages dem Priester Barnaba begegnete. Wurde von den Jägern Garagums getötet auf Befehl des Schamanen Gatha.

Matha Naht Beseelter Holunderbaum. Matha Naht ist von Finsternis durchdrungen. Schwarz wie ihre Rinde ist auch ihre Magie. Wenn es ihr nutzt, paktiert sie mit der Elfe Lyvianne, die von ihr in der Lehre der Blutmagie unterwiesen wurde. Nahm Gonvalon seine Magie und wurde durch Nachtatems Eingreifen in ihrer ursprünglichen Form zerstört.

Nachtschwinge Der Pegasus Gonvalons. Ein Rappe.

Sata Kobolddienerin auf dem Blauen Stern des Sängers, die unter ihresgleichen an Bord des Himmelsschiffes großes Ansehen genießt.

Sternauge Der Pegasus von Nandalee. Ein Rappe.

Uchungu Ein großer Wels, der in den Mückenseen des Bainne Tyr lebt und von den Kobolden, die dort fischen, wie ein Gott verehrt wird. Seine Name bedeutet übersetzt Der Jähzornige, denn er hat schon etlichen Fischern und Jägern den Tod gebracht.

Wind vor regenschwerem Horizont im Frühlingsmorgenlicht über dem Grünen Meer Name des Wolkensammlers, auf dem der Prediger Barnaba die Goldene Stadt verlässt. Der Lotse an Bord ist der Valesier Veccio.

Winterhorizontblau über dem Meer der Silberrücken Name des Wolkensammlers, auf dem Nandalee und ihre Gefährten reisen. Er gestattet es, ihn auch einfach nur Winterblau zu nennen.

Schauplätze

Aegilen/Aegilische Inseln Region auf Daia mit über hundert weit verstreuten Inseln. Berüchtigtes Piratenversteck. Wie steinerne Gärten liegen die Inseln inmitten des Meeres, grün von Zedern, so alt wie die Welt und reich an wunderbaren Weinbergen.

Akšu Palaststadt von Aaron, des Großkönigs von Aram.

Albenpfad, Albenstern Siehe Glossar.

Alalach Luwische Stadt, nahe der Grenze zu Aram.

Andere Welt Name der Albenkinder für die Welt der Menschen.

Apamei Eine Stadt mittlerer Größe im Königreich Aram. Sie liegt nicht weit entfernt von Belbek. Dort wird, unter anderem, ein saurer Wein angebaut, der nur regionale Bedeutung hat.

Aram Eines der sieben Großreiche in der Welt der Menschen, beherrscht von dem Unsterblichen Aaron, der den Titel Herrscher aller Schwarzköpfe führt. Das Banner mit der geflügelten Sonne ist das Feldzeichen des Reiches, während des Feldzugs von Kush kommen auch Standarten mit goldenen Löwen auf.

Arkadien Mächtiges Elfenfürstentum, berühmt für seine Schönheit wie für die kalte Arroganz seiner Herrscher, die als besonders intrigant und skrupellos verschrien sind.

Bainne Tyr Die Heimat der Pegasi in Albenmark, oft Milchland genannt. Hier siedeln auch verschiedene große Koboldstämme, die in der weiten Steppenlandschaft Viehwirtschaft betreiben. Inmitten der Steppe befindet sich ein Wüstenstreifen, der von den Himmelsschlangen mit Zaubern belegt wurde. An diesem lebensfeindlichen Ort legen die Drachenelfen ihre letzten Prüfungen ab. Dort befindet sich auch der legendenumrankte Jadegarten.

Belbek Ein kleines Dorf in der Provinz Nari, im Königreich Aram gelegen. Der Geburtsort von Artax.

Blaue Halle Neben der Weißen Halle der einzige Ort, an dem Elfen zu Dienern der Himmelsschlangen ausgebildet werden. In der Blauen Halle liegt der Schwerpunkt des Lernens auf der Entfaltung der Magie. Ihre Schüler steigen in aller Regel nicht in die Reihen der Drachenelfen auf, sondern dienen als Spitzel auf Daia und Nangog.

Carandamon Elfenfürstentum in Albenmark. Die Hochebene im Ewigen Eis ist eingefasst von mächtigen Bergketten. Carandamon ist die ursprüngliche Heimat des Elfenvolkes der Normirga. Es liegt westlich der Snaiwamark, des Königreichs der Trolle.

Daia Archaischer Name für die Welt der Menschen. Man findet ihn vor allem in älteren Schriften Albenmarks.

Das Nichts Die große Leere zwischen Daia, der Welt der Menschen, Albenmark und Nangog. Das Nichts wird durchzogen vom goldenen Netz der Albenpfade.

Der Wandernde Hof Bezeichnung für den Königshof des Unsterblichen Madyas, des Herrschers über das Großreich Ischkuza. Der Hof besteht aus zum Teil riesigen Wagen und Kuppelzelten, die auf Plattformen mit Rädern aufgeschlagen sind. Dieses Lager, das sich Königshof nennt, bewegt sich ständig über die weiten Steppen Ischkuzas und verweilt nie länger als drei Tage an einem Ort.

Deva Kush Gebirge im südlichen Teil der beiden Provinzen Garagum auf der Welt Daia. Viele Menschen glauben, dass die Berge, die sich weit über die Wolken erheben, der Sitz der Devanthar sind. In den Bergtälern wird die Nutzpflanze Kush angebaut, die Träume schenkt, die einen den Göttern näher bringen. Die Berge sind auch berühmt für die besonders großen Türkise, die man hier finden kann.

Die Goldene Pforte Name des großen Albensterns in der Goldenen Stadt auf der Welt Nangog. Dieser Albenstern ist fast ununterbrochen geöffnet. Er ist der Umschlagplatz für alle Karawanen, die Nangog verlassen.

Die Goldene Stadt Überaus prächtige Stadt und gemeinsame Residenz aller sieben Großkönige, der Unsterblichen von Daia, auf der Welt Nangog.

Drei Eichen Kleines Landgut in Drus. Auch Name des Fürstentums, das die das Gut umgebenden Weiler und Wälder umfasst. Hier regiert Fürst Ilja, Vater von Bozidar und Volodi.