Выбрать главу

74. Eine Chance wird vertan // Die Welt am Sonntag, 8.5.1966, S.4.

75. Kein deutscher Dialog// Die Zeit, 1.7.1966 (27). S.3.

76. Antwort. Zur Kritik meiner Schrift «Wohin treibt die Bundesrepublik?». München: Piper, 1967.

77. Karl Jaspers - ein Selbstportrait // Das Seibstportrait. Große Künstler und Denker unserer Zeit erzählen von ihrem Leben und ihrem Werk. Hg.v.H. Weg-ner. Hamburg: Reinhardt, 1967. S. 77-108.

78. Erfahrung des Ausgestoßenseins II Der Spiegel, 1967, 41 (2.10.1967).

79. Schicksal und Wille. Autobiographische Schriften. Hg.v.H.Saner. München: Piper, 1967. Переиздание: 1969.

80. Philosophische Aufsätze. Frankfurt a.M.; Hamburg, Fischer Bücherei, 1967.

81. Aneignung und Polemik. Gesammelte Reden und Aufsätze zur Geschichte der Philosophie, hg.v.H. Saner. München: Piper, 1968. (включает: (17). (21), (28), (31), (36), (39), (41), (48), (49), (60), (63)).

82. Mitverantwortlich. Ein philosophisch-politisches Lesebuch. Gütersloh: Mohn, 1968. (Vorwort von H. Arendt).

83. Provokationen. Gespräche und Interviews, ghg.v.H. Saner. München: Piper, 1969.

84. Chiffren der Transzendenz, hg.v.H. Saner. München, 1970. 4-е издание: 1984.

85. Was ist Philosophie? Ein Lesebuch, hg.v.H. Saner. München: Piper,

1976. 4-е издание: 1986.

86. Was ist Erziehung? Ein Lesebuch, hg.v.H. Saner. München: Piper,

1977. Переиздание: 1982.

87. Notizen zu Martin Heidegger, hg.v.H. Saner. München: Piper, 1978.

88. Nachlaß zu den großen Philosophen. Darstellungen und Fragmente. München: Piper, 1981.

89. Weltgeschichte der Philosophie. Einleitung, hg.v.H. Saner. München: Piper, 1982.

90. Denkwege. Ein Lesebuch. Hg.v.H.Saner. München: Piper, 1983.

91. Wahrheit und Bewährung. Philosophieren für die Praxis. Hg.v.H. Saner. München: Piper, 1983.

92. Briefwechsel Hannah Arendt - Karl Jaspers (1926-1969), hg.v.H. Saner und L.Köhler. München-Zürich: Piper, 1985.2-е издание: 1994.

93. Erneuerung der Universität. Reden und Schriften (1945-1946). Hg.v.R. De Rosa. Heidelberg: Schneider, 1986.

94. Der Arzt im technischen Zeitalter. München: Piper, 1986.

95. Einsamkeit - Nachlaßmanuskript // Jahrbuch der österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft, 1,1988.

96. Thesen zur Frage der Hochschulemeuerung. Juli 1933 // Jahrbuch der österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft, 2,1989.

97. Briefwechsel Heidegger-Jaspers (1920-1963), hg.v.W. Biemel,

H.Saner. Frankfurt a.M.: Vittorio Klostermann Verlag, 1990; München: Piper, 1990; 1992.

98. Nachlaß zur philosophischen Logik, hg.v. H. Saner, M. Häggi. München: Piper, 1990.

99. Das Wagnis der Freiheit. Gesammelte Aufsätze zur Philosophie. Hg.v.H. Saner. München: Piper, 1996.

100. Studium 1901-1907. Teil 1-2. Autobiographische Schrift // Jahrbuch der österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft, 9,1996; 10,1997.

101. Was ist der Mensch? Philosophisches Denken für alle. München: Piper, 2000.