Выбрать главу

Berghahn, Volker R.: Sarajewo, 28. Juni 1914 — Der Untergang des alten Europa. München 1999

Förster, Stig: Im Reich des Absurden — Die Ursachen des Ersten Weltkrieges. In: Bernd Wegner (Hrsg.): Wie Kriege entstehen — Zum historischen Hintergrund von Staatenkonflikten. Paderborn 2000, S. 211–252.

Neitzel, Sönke: Kriegausbruch 1914 — Deutschlands Weg in die Katas-trophe. Zürich, München 2002

Документы Гаммерштейна

Janssen, Karl- Heinz:» Der große Plan«. In: Die Zeit, 7. März 1997, S. 15

Müller, Reinhard:»Hitlers Rede vor der Reichswehrführung 1933 — Eine neue Moskauer Überlieferung«. In: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Februar/März 2001, S. 73–90.

Thamer, Hans-Ulrich: Verführung und Gewalt. Deutschland 1933–1945. Berlin 1998

Последний полет «Гинденбурга»

Archbold, Rick / Marschall, Ken: Luftschiff» Hindenburg «und die große Zeit der Zeppeline. Augsburg 1997

Sammt, Albert: Mein Leben für den Zeppelin. Wahlwies 1980

Schiller, Hans von: Zeppelin — Wegbereiterdes Luftverkehrs. Bad Godesberg 1966

Waibel, Barbara: Zu Gast im Zeppelin —

Reisen und Speisen im Luftschiff» Graf Zeppelin«. Weingarten 1998

Роковое молчание Магды Геббельс

Behrend, Auguste:»Meine Tochter Magda Goebbels«. In: Schwäbische Illustrierte, Stuttgart 1952

Kiabunde, Anja: Magda Goebbels — Annäherung an ein Leben. München 1999

Knopp, Guido: Hitlers Frauen… und Marlene. München 2001

Meissner, Hans-Otto: Magda Goebbels — Ein Lebensbild. München 1978

Die Tagebücher von Joseph Goebbels. Sämtliche Fragmente, hrsg. von Elke Fröhlich im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte. Teil I, Aufzeichnungen 1924–1941. München, New York, London, Paris 1987

Тайна Хайнца Рюмана

Görtz, Franz Josef / Sarkowicz, Hans: Heinz Rühmann — Der Schauspieler und sein Jahrhundert. München 2001

Rühmann, Heinz: Das war’s. Frankfurt am Main, Berlin 1982

Sellin, Fred: Ich brech die Herzen… Das Leben des Heinz Rühmann. Reinbek 2001

Körner, Torsten: Ein guter Freund — Heinz Rühmann. Berlin 2000

C Неккерманом возможно все

Neckermann, Josef: Erinnerungen — Aufgezeichnet von Karin Weingart und Harvey T. Rowe. Frankfurt am Main, Berlin 1990

Mönninghoff, Wolfgang: Enteignung der Juden — Wunder der Wirtschaft, Erbe der Deutschen. Hamburg, Wien 2001

Докучливая семья Гитлера

Gardner, David: The Last of the Hitlers. London 2001

Hamann, Brigitte: Hitlers Wien — Lehrjahre eines Diktators. München 2000

Kershaw, lan: Hitler 1889–1936. Stuttgart 1998

Ryback, Timothy:»Hitlers Lost Family«. In: The New Yorker, 17. Juli 2000

Пособники Гитлера из «Ай-би-эм»

Aly, Götz / Roth, Karl-Heinz: Die restlose Erfassung — Volkszählen, Identifizieren, Aussondern im Nationalsozialismus. Berlin 1984

Black, Edwin: IBM und der Holocaust — Die Verstrickung des Weltkonzerns in die Verbrechen der Nazis. München, Berlin 2001

«Фанта» и нацисты

Allan, Frederick: Coca-Cola Story — Die wahre Geschichte. Köln 1994

Biedermann, Ulf: Ein amerikanischer Traum — Coca-Cola. Die unglaubliche Geschichte eines 100-jährigen Erfolges. Hamburg 1985

Jeier, Thomas / Fischer, Hans-Georg; Das Coca-Cola-Kultbuch — 100 Jahre Coke. München 1986

Murken-Altrogge, Christa: Coca-Cola Art — Konsum, Kult, Kunst. München 1991

Pendergast, Mark: Für Gott, Vaterland und Coca-Cola — Die unautorisierte Geschichte der Coca-Cola Company. Wien 1993

Легенда о превентивной войне

Knopp, Guido: Der verdammte Krieg — Das» Unternehmen Barbarossa«. München 1991

Pietrow-Ennker, Bianka (Hrsg.): Präventivkrieg? Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion. Frankfurt am Main 2000

Post, Walter: Unternehmen Barbarossa. Deutsche und sowjetische Angriffspläne 1940/41. Hamburg 1995

Ueberschär, Gerd R. / Bezymenski, Lew A. (Hrsg.): Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 1941 — Die Kontroverse um die Präventivkriegsthese. Darmstadt 1998

Ueberschär, Gerd R. / Wette, Wolfram (Hrsg.): Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion. Unternehmen Barbarossa 1941. Frankfurt am Main 1991

Тайна подводной лодки U-166

Blair, Clay: Der U-Boot-Krieg. 2 Bände, München 1998/1999

Gannon, Michaeclass="underline" Operation Paukenschlag. Der deutsche U-Boot-Krieg gegen die USA. Berlin 1998

Rohwer, Jürgen / Hümmelchen, Gerhard: Chronology of the War at Sea — The Naval History of World War Two. London 1992

Правда о Неммерсдорфе

Benz, Wolfgang (Hrsg.): Die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten — Ursachen, Ereignisse, Folgen. Frankfurt am Main 1985

Fisch, Bernhard: Nemmersdorf, Oktober 1944 — Was in Ostpreußen tatsächlich geschah. Berlin 1997

Knopp, Guido: Die große Flucht — Das Schicksal der Vertriebenen. München 2001

Schieder, Theodor (Bearb.): Dokumentation der Vertreibung aus Ost-Mitteleuropa. Bd. 1, 1–3: Die Vertreibung der deutschen Bevölkerungaus den Gebieten östlich der Oder-Neiße. Bonn 1953— 1960

Zeidler, Manfred: Kriegsende im Osten — Die Rote Armee und die Besetzung Deutschlands östlich von Oder und Neiße 1944/45. München 1996

Легенда о чудо-оружии

Hölsken, Heinz Dieter: Die V-Waffen — Entstehung, Propaganda, Kriegseinsatz. Stuttgart 1984

Schabei, Ralf: Die Illusion der Wunderwaffen — Die Rolle der Düsenflugzeuge und Flugabwehrraketen in der Rüstungspolitik des Dritten Reiches. München 1994

Немецкие «камикадзе»

Gellermann, Günther W: Moskau ruft Heeresgruppe Mitte… Was nicht im Wehrmachtbericht stand — Die Einsätze des geheimen Kampfgeschwaders 200 im Zweiten Weltkrieg. КоЫепг 1988

Hermann, Hajo: Bewegtes Leben. Stuttgart 1984

Rose, Arno: Radikaler Luftkampf. Stuttgart 1977

Конец Гитлера

Axmann, Artur: Das kann doch nicht das Ende sein. Koblenz 1995

Bezymenski, Lew: Der Tod des Adolf Hitler — Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven. Hamburg 1968

Bihl, Wolfdieter: Der Tod Adolf Hillers — Fakten und Überlebenslegenden. Wien 2000

Fest, Joachim: Der Untergang — Hitler und das Ende des Dritten Reiches. Berlin 2002

Joachimsthaler, Anton: Hitlers Ende — Legenden und Dokumente. München 1995

Kempka, Erich: Ich habe Adolf Hitler verbrannt. München 1950

Kershaw, Ian: Hitler 1936–1945. München 2001

Красное знамя над рейхстагом

Hahn, Gerhard: Die Reichstagsbibliothek zu Berlin — Ein Spiegel deutscher Geschichte. Düsseldorf 1997

Volland, Ernst / Krimmer, Heinz (Hrsg.): Von Moskau nach Berlin — Bilder des russischen Fotografen Jewgenij Chaldej. Berlin 1999