Выбрать главу

1440. Voobus, A., Entdeckung einer unbekannten Biographie des Athanasius v. Alexandrien. Eine angeblich von Amphilochius von Ikonium verfa?te Vita, in: ByZ, 71, 1978

1441. Voss, B. R., Beruhrungen von Hagiographie und Historiographie in der Spatantike, in: FS, 1970

1442. Vries, W. de. Der «Nestorianismus» Theodors von Mopsuestia in seiner Sakramentenlehre, OrChrP 7, 1941

1443. Vries, W. de, Die syrisch-nestorianische Haltung zu Chalkedon, in: Gnll-meier/Bacht, Das Konzil von Chalkedon 1, 1951

1444. Vries. W. de. Die Kollegialitat auf Synoden des 1. Jahrtausends

1445. Vries, W. de, Das Petrusamt im ersten Jahrtausend, in: K. Lehmann (Hg), Das Petrusamt…. 1982

1446. Vries, W. de, Die Obsorge des hl. Basilius um die Einheit der Kirche im Streit mit Papst Damasus, in: A. Rauch/P lmhof (Hg). Basilius, Heiliger der Einen Kirche, 1981

1447. Vries. W. de, unter Mitarbeit von O. Barlea, J. Gill, M. Lacko, Rom und die Patriarchate des Ostens, 1963

1448. Waas, M., Germanen im romischen Dienst (im 4. Jh. n. Chr.), 2. A., 1971

1449. Wagner, F.. Zweierlei Ma? der Geschichtsschreibung - eine offene Fra ge, in: Saeculum X, 1959

1450. Wagner, N., Getica, 1967

1451. Waldstein. W„Gei?elung. RAC IX, 1976

1452. Wallace-Hadrill, D. S„Eusebius von Caesarea, in: Theolog. Realenz., X, 1982

1453. Walter, J. v.. Die au?ere Geschichte der Christianisierung der Germanen, in: W. Kiinneth/H. Schreiner (Hg.). Die Nation vor Gott. Zur Botschaft der Kirche im Dritten Reich, 4. veranderte A., 1934

1454. Walterscheid, J., Heilige Deutsche Heimat. Das deutsche Kirchenjahr mit seinen Festen, seinem Volksbrauch, den Volksheiligen, religioser Literatur und religioser Kunst, I, 1936

1455. Wampach, C., Das Apostolat des hl. Willibrord in den Vorianden der eigentlichen Frisia. Aktuelle Fragen um dessen raumliche Bestimmung, in: Anna len des historischen Vereins fur den NiedetThein, 1954

1456. Warmington, В. H., The North African Provinces from Diocletian to the Vandal Conquest, 1954

1457. Weber, M., Grundri? der Sozialokonomik, III. Bd„1. und 2. Halbband, 3 A, 1947

1458. Weber, M., Die «Objektivitat» sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, in: Gesammelte Aufsatze zur Wissenschaftslehre, 3. A„1968

1459. Weber, M.. Gesammelte Aufsatze zur Wissenschaftslehre, 3. A, 1968

1460. Weber, W., Die Vereinheitlichung der religiosen Welt. Probleme der Spatantike, 1930

1461. Weckwerth, Das altchristliche und das fruhmittelalterliche Kirchengebaude, ZKG, LXIX, 1958

1462. Weibull, C., Die Auswanderung der Goten aus Schweden, 1958

1463. Weigand, R„Die bedingte Eheschlie?ung im kanonischen Recht. Ein Beitrag zur Geschichte der Kanonistik von Gratian bis Gregor IX., 1963

1464. Weigl. А M., SOS aus dem Fegfeuer, 1970

1465. Weijenborg, R., Zum Text und zur Deutung von Ammianus, Romische Geschichte 29, 3,9, in: Klio, 1975

1466. Wein, M. (Hg.), Ich kam, sah und schrieb. Augenzeugenberichte aus funf Jahrtausenden, 1964

1467. Weinberg, J. P., Demographische Notizen zur Geschichte der nachexi-lischen Gemeinde in Juda, in: Klio, 54, 1972

1468. Weinei, H.. Die Stellung des Urchristentums zum Staat, 1908

1469. Weinei, H., Biblische Theologie des Neuen Testaments. 4. A, 1928

1470. Weinreich, O.. Antikes Gottmenschentum, in: Neue Jahrbucher fur Wissenschaft und Jugendbildung, 1926

1471. Weinstock, S., Divus Julius, 1971

1472. Wei?engruber, F„Zu Augustins Definiton des Staates, Rom. Hist. Mittig, 22. 1980

1473. Weitzel, J„Begriff und Erscheinungsformen der Simonie bei Gratian und den Dekretisten, 1967

1474. Wellhausen, J., Uber den geschichtlichen Wert des zweiten Makkabaerbuches im Verhaltnis zum ersten, in: Nachrichten von der Konigl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Gottingen. Philol.-hist. Klasse, 1905

1475. Weiter, J„Schopenhauer, in: Deschner, K. iHg.), Das Christentum im Urteil seiner Gegner, I. 1969

1476. Wendland, J„Handbuch fur Sozialethik, 1916

1477. Wengst, K., Haresie und Orthodoxie im Spiegel des ersten Johannesbriefes, 1976

1478. Wenskus, R.. Stammesbildung und Verfassung, 2. A., 1977

1479. Wermelinger, O., Rom und Pelagius. Die theologische Position der romischen Bischofe im pelagianischen Streit in den Jahren 411-432, 1975

1480. Werner, H.. Barbaras, in: Neue Jahrbucher fur das Klass. Altertum, Geschichte und deutscher Literatur, 21, 1918

1481. Werner, J., Die Herkunft der Bajuwaren und der «ostlichmerowingisc-he» Reihengraberkreis, in: Werner, J. IHg.), Aus Bayerns Fruhzeit, 1962

1482. Wemer, J. (Hg.), Aus Bayerns Fruhzeit, 1962

1483. Wemer, M., Der Einflu? paulinischer Theologie im Markusevangelium. Eine Studie zur neutestamentlichen Theologie. 1923

1484. Wemer, J. W./Ewig, E. (Hg.), Von der Spatantike zum fruhen Mittelalter. Aktuelle Probleme in historischer und archaologischer Sicht. 1979

1485. Wemer, M., Der protestantische Weg des Glaubens, I, 1955

1486. Wemer, M„Die Entstehung des christlichen Dogmas, problemgeschichtlich dargestellt, 1941

1487. Wes, M.. A, Das Ende des Kaisertums im Westen des romischen Reiches, 1967

1488. Wesendonk, G. v„Bardesanes und Mani, in: Acta Orientalia 10, 1932

1489. Weth, G., Die Heilsgeschichte, 1931

1490. Wetter, G. P., «Der Sohn Gottes». Eine Untersuchung uber den Charakter und die Tendenz des Johannes-Evangeliums. Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Heilandsgestalten der Antike, 1916

1491. Wetzer, H J./Welte, B. (Hg.), Kirchen-Lexikon oder Encyklopadie der katholischen Theologie und ihrer Hilfswissenschaften, 11 Bande, 1847 ff

1492. Weyinan, C., Vier Epigramme des hl. Papstes Damasus, 1905

1493. White, H., The Historical Text as Literary Artefact, in: R. H. Canary/H. Kozicki (Ed.), The Writing of History, Literary Form and Historical Understan-ding, 1978

1494. Wickert, U„Episkopalismus, in: Theologische Realenzyklopadie. Bd. XI, 1983

1495. Wickert, U., Cyprian, in: M. Greschat (Hg.). Alte Kirche, I, 1984

1496. Wickham, L. R., Eutyches/Eutychianischer Streit, in: ThRe, X, 1982

1497. Widengren, G. W„Mani und der Manichaismus, 1961

1498. Widmann, M. Geschichte der Alten Kirche Im Unterricht, 1970

1499. Wikenhauser, A., Die Apostelgeschichte und ihr Geschichtswerk. 1921

1500. Wikenhauser, W„Einleitung in das Neue Testament, 2. A„1956

1501. Wildberger, H., Samuel und die Entstehung des israelitischen Konigtums, in: ThZ, 13, 1957

1502. Wilhelm, K., Metz, H. B., Rahner, K.. Wolf. E. u. a., Die Antwort der Religionen, 1964

1503. Willebrands, J., Die Zukunft der okumenischen Bewegung, in: Zehn Jahre Vatikanum II. 1976

1504. Williams, A. L., Adversus Judaeos. A bird’s-eye view of Christian Apolo-giae until the Renaissance, 1935