Выбрать главу

…an das Auswärtige Amt und das Projekt »Internationale Maßnahmen« des Verbands deutscher Schriftsteller (VS), die meine Recherchen in Minsk, Brest, Hrodna und Budapest maßgeblich unterstützt haben.

Urheberrecht

Martin von Arndt

1968 als Sohn ungarischer Eltern geboren. Nach seiner Promotion in Religionswissenschaft lebt er als Schriftsteller und Musiker nahe Stuttgart und in Essen. Neben zahlreichen CDs sowie Film- und Hörspielmusiken veröffentlichte er Sachbücher, Theaterstücke und erzählende Prosa.

Zuletzt erschienen bei Klöpfer & Meyer die Romane »ego shooter« (2007) und »Der Tod ist ein Postmann mit Hut« (2009). Martin von Arndt erhielt für sein bisheriges Werk zahlreiche Preise und Stipendien, darunter das große Landesliteraturstipendium Baden-Württemberg und 2010 den Thaddäus-Troll-Preis. Mehr über den Autor unter: www.vonarndt.de

Copyright

Hardcoverausgabe: Copyright 2012

Klöpfer & Meyer Verlag, Tübingen

ISBN 978-3-86351-023-7

© 2012 Klöpfer und Meyer, Tübingen.

Das E-Book einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Der Nutzer verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten.

Nutzungsbedingungen:

Der Erwerber erhält ein einfaches und nicht übertragbares Nutzungsrecht, das ihn zum privaten Gebrauch des E-Books und all der dazugehörigen Dateien berechtigt. Der Inhalt dieses E-Books darf von dem Kunden vorbehaltlich abweichender zwingender gesetzlicher Regeln weder inhaltlich noch redaktionell verändert werden. Insbesondere darf er Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen, digitale Wasserzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen. Der Nutzer ist nicht berechtigt, das E-Book – auch nicht auszugsweise – anderen Personen zugänglich zu machen, insbesondere es weiterzuleiten, zu verleihen oder zu vermieten. Das entgeltliche oder unentgeltliche Einstellen des E-Books ins Internet oder in andere Netzwerke, der Weiterverkauf und/oder jede Art der Nutzung zu kommerziellen Zwecken sind nicht zulässig. Das Anfertigen von Vervielfältigungen, das Ausdrucken oder Speichern auf anderen Wiedergabegeräten ist nur für den persönlichen Gebrauch gestattet. Dritten darf dadurch kein Zugang ermöglicht werden. Die Übernahme des gesamten E-Books in eine eigene Print- und/oder Online-Publikation ist nicht gestattet. Die Inhalte des E-Books dürfen nur zu privaten Zwecken und nur auszugsweise kopiert werden. Diese Bestimmungen gelten gegebenenfalls auch für zum E-Book gehörende Audiodateien.

Lektorat: Petra Wägenbaur, Tübingen.

Umschlaggestaltung: Christiane Hemmerich, Konzeption und Gestaltung, Tübingen.

Herstellung: Horst Schmid, Mössingen.

Satz: Alexander Frank, Ammerbuch.

Mehr über das Verlagsprogramm von Klöpfer & Meyer finden Sie unter:

www.kloepfer-meyer.de

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

ISBN(epub) 978-3-86351-202-6