Выбрать главу

Meine Geduld wurde auf eine harte Probe gestellt, bis es mir endlich gelang, den Herzog ohne Carthy-Todd im Schlepptau zu erwischen.

«Ich habe meine Brieftasche im Büro des VersicherungsVereins liegenlassen«, sagte ich.»Muß sie wohl auf dem Schreibtisch vergessen haben, als ich meinen Beitrag bezahlt habe. Könnten Sie mir vielleicht einen Schlüssel zum Büro geben, falls Sie einen haben, so daß ich sie mir eben zurückholen kann?«»Mein lieber Junge, selbstverständlich. «Er zog einen kleinen Schlüsselbund aus der Tasche und machte einen nagelneuen Yale-Schlüssel davon los.»Bitte schön. Dieser hier ist es.«

«Sehr freundlich, Sir. Ich bin gleich zurück. «Ich setzte mich in Bewegung, drehte mich dann noch einmal herum, grinste, ein kleiner Scherz.

«Was geschieht eigentlich, wenn Sie selbst bei einem Autounfall ums Leben kommen? Was geschieht dann mit der Versicherung?«

Er lächelte mir beruhigend zu, als wolle er mir onkelhaft auf die Schulter klopfen.»Ist alles geregelt, mein lieber Junge. Habe eigens ein paar Papiere dafür unterschrieben. Der Fundus der Versicherung würde durch besondere Vorkehrungen aus meinem Nachlaß sichergestellt.«

«Hat Charles sich darum gekümmert?«

«Natürlich. Selbstverständlich. Er versteht sich auf diese Dinge, wissen Sie.«

Ich hatte den Haupteingang noch nicht erreicht, da hörte ich hinter mir eine Stimme rufen:»Matt.«

Ich blieb stehen und drehte mich um. Es war Colin, der hinter mir herlief, in der Hand immer noch den Sattel des Verlierers, den er im ersten Rennen geritten hatte.

«Habe nur eine Sekunde Zeit«, sagte er.»Muß mich umziehen fürs nächste Rennen. Sie wollen doch nicht schon gehen, oder? Haben Sie Nancy getroffen?«

«Nein. Ich habe sie noch nicht gesehen. Ich dachte… vielleicht…«

Er schüttelte den Kopf.»Sie ist hier. Dort oben auf dem Balkon, mit Midge.«

Ich folgte seinen Blicken und sah sie, weit weg, hoch über mir, wie sie die Köpfe zusammensteckten, zwei Hälften eines Ganzen.

«Wissen Sie, welche von beiden Nancy ist?«fragte Colin.

Ich sagte ohne Zögern:»Die linke.«

«Die meisten Leute können sie nicht unterscheiden.«

Er sah meinen Gesichtsausdruck und sagte aufgebracht:»Wenn Sie so für sie empfinden, warum zum Teufel sagen Sie es ihr nicht? Sie glaubt jetzt, sie hätte sich alles nur eingebildet… Sie versucht, es nicht zu zeigen, aber sie ist sehr unglücklich.«

«Sie würde von einem Taschengeld leben müssen.«

«Aber was zum Kuckuck macht das schon? Sie können zu uns ziehen. Wir wollen Sie alle bei uns haben. Midge will Sie da haben — und zwar jetzt und nicht irgendwann in der Zukunft, wenn Sie glauben, daß Sie es sich leisten können. Jetzt ist unsere Zeit, dieser Sommer. Vielleicht bleibt uns danach nicht mehr viel. «Er warf sich den Sattel über den Arm und warf einen Blick zurück zum Waageraum.»Ich muß jetzt gehen. Wir müssen uns später unterhalten. Ich bin gerade nur hinter Ihnen hergelaufen, weil es so aussah, als wollten Sie schon gehen.«

«Ich bin rasch wieder zurück. «Ich entschloß mich, ihn ein Stück weit zum Waageraum zu begleiten.»Colin… ich sollte es vielleicht jemandem erzählen… man kann nie wissen. «Er blickte mich fragend an, und ich erklärte ihm in knappen Worten, wieso der Versicherungsverein Betrug war, wie er, Colin, und die Bombe dazu gedient hatten, das Geschäft anzuheizen, und welche Betrügereien Carthy-Todd im Sinn hatte.

Er blieb wie angewurzelt stehen.»Großer Gott«, sagte er.»Die Versicherung war so eine prächtige Idee. Was für eine verdammte Schande.«

Samstag nachmittag. Das Handelsministerium war nach Hause gegangen, zu Frau und Kindern, zum Rasenmähen. Ich legte den Telefonhörer auf und dachte kurz daran, die Polizei zu informieren.

Die Polizei war da, auf der Rennbahn, auf einen Einsatz wohl vorbereitet. Aber auch willens? Wohl kaum. Sie war da, um den Verkehr zu regeln; ein noch nicht begangenes Verbrechen würde sie keinen Zentimeter von der Stelle bewegen.

Beide Behörden würden irgendwann, wenn sie mir glaubten, bei Carthy-Todd vorsprechen. Nach vorheriger Anmeldung wahrscheinlich, vor allem das Handelsministerium.

Aber es würde keinen Carthy-Todd mehr geben, um sie zu empfangen. Keine Geschäftsbücher. Keine Versicherung. Und vielleicht auch keinen Herzog mehr…

Hatte ich mir nicht immer gesagt, bring dich nicht in Schwierigkeiten?

Hatte noch nie darauf gehört.

Noch nicht einmal eine Uhr tickte in Carthy-Todds Büro. Völlige Stille. Und es war nur Einbildung von mir, diese Stille für unheilverkündend und bedrückend zu halten. Carthy-Todd war mit Sicherheit bei den Rennen, und so sollte mir eigentlich mindestens eine gute Stunde bleiben: Das sagte mir mein Kopf. Meine Nerven allerdings dachten anders darüber.

Ich ertappte mich dabei, daß ich auf Zehenspitzen ging. Lächerlich. Ich hätte tatsächlich beinahe gelacht und setzte meine Füße fest auf den Teppich, der ohnehin jedes Geräusch verschluckte.

Auf dem Schreibtisch nichts Ungewöhnliches: ein Löscher ohne Löschpapier, eine Schale mit Kugelschreibern und Bleistiften, ein grünes Telefon, Fotografien von einer

Frau, drei Kindern und einem Hund in einem Silberrahmen, ein zugeklappter Kalender und die rotgoldene Büchse mit schokoladenüberzogenen Orangenschalen.

In den Schubladen fand ich Schreibpapier, Büroklammern, Briefmarken und einen kleinen Stapel mit der Broschüre» Versichern Sie sich gegen Bomben auf dem Heimweg«. Zwei von den vier Schubladen waren völlig leer.

Zwei Aktenschränke. Einer unverschlossen, einer verschlossen.

Die oberste der drei Schubladen des unverschlossenen Schrankes enthielt die Antragsformulare und Versicherungsurkunden sowie ein Paket mit Formularen für Schadensmeldungen; in der zweiten Schublade lagen die ausgefüllten Formulare der Versicherungsnehmer, abgelegt in Heftern von A bis Z; und die dritte, fast leere Schublade enthielt nur drei Hefter: einen mit der Aufschrift» Erledigte Schadensfälle«, einen mit» Schadensfälle in Bearbeitung «und schließlich einen mit der Aufschrift» Einnahmen«.

Unter» Erledigte Schadensfälle «waren zwei Zahlungen von je tausend Pfund verzeichnet, eine davon an Acey Jones und eine an einen Trainer aus Kent, der bei der Abendstallzeit einen Tritt ins Gesicht bekommen hatte. Und dreihundert Pfund waren einer Pferdepflegerin aus Newmarket wegen eines Handgelenkbruchs gezahlt worden, den sie sich bei der Morgenarbeit beim Sturz von einem Zweijährigen zugezogen hatte. Die sorgfältig ausgefüllten Schadensmeldungen, denen auch ärztliche Atteste beigefügt waren, trugen den Stempel» Ausgezahlt «mit einem Datum.

Unter» Schadensfälle in Bearbeitung «fand sich etwas mehr. Hier waren fünf Anforderungen für Schadensformulare abgeheftet, auf denen» Formular gesandt «vermerkt war, und zwei vollständig ausgefüllte, zurückgesandte

Formulare, mit denen eine Auszahlung beansprucht wurde wegen eines von einem hungrigen Hürdenpferd abgebissenen Fingers und eines Fußes, der sorgloserweise in die Bahn eines Pflugs geraten war. Aus dem Datum der Schreiben ging hervor, daß die Anspruchsteller erst einen Monat auf ihr Geld warteten. Kaum eine Versicherungsgesellschaft erfüllte Ansprüche schneller.

Der dünne Ordner» Einnahmen «war der interessanteste. Die Aufzeichnungen vermerkten für jeden Tag die Anzahl der Neuversicherten. Von sporadischen zwei und drei in den ersten Wochen nach Gründung des Vereins waren die Zahlen kometenhaft in die Höhe geschnellt.

Der erste große Anstieg war am Rande in einer kleinen, sauberen Handschrift mit dem Vermerk» A. C. Jones usw. «versehen. Und der zweite, geradezu astronomische Anstieg war kommentiert mit» Bombe!«, der dritte, etwas weniger steile dann mit dem Wort» Broschüre«. Zu Beginn des vierten, ebenfalls bemerkenswerten Anstiegs fand sich die Eintragung» Stromausfall«. Danach waren die Zahlen über einige Tage gemittelt ständig gestiegen. Zu dem Zeitpunkt hatte die Botschaft bereits alle erreicht, für die sie bestimmt war.