Выбрать главу

oben Abk. A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Y Z unten

Wörterbuch Lidepla – Deutsch

Edition 1.2, Stand: 2015-03-12

Kurz-Grammatik - deutsch (mit Aussprache)

Vorbemerkungen

1. Dies ist ein Wörterbuch Lidepla–Deutsch, basierend auf dem Lidepla-English dictionary Edition 1.2. Rot hervorgehobene Einträge wurden nach dem Erscheinen der Edition 1.2 neu aufgenommen, durchgestrichene sind entfallen. Weitere Infos unter wiki.lidepla.info. Allgemeine Informationen über Lidepla findet man unter: wikipedia.

2. Die Herkunft eines Wortes ist nur gelegendlich vermerkt; normalerweise ist nur eine Herkunftssprache angegeben. Häufig kommen die Wortwurzeln in mehreren Sprachen vor, z. B. kommt das Wort „kitaba“ aus dem Arabischen, aber die Wurzel existiert ebenso im Türkischen, Hindi und einigen anderen Sprachen. Außerdem ist die angegebene Wortherkunft nicht immer die ursprüngliche. So steht „Türkisch“ unter den Wörtern „banka“ und „dolar“ nicht, weil sie ursprünglich aus dem Türkischen stammen, sondern weil sie im Türkischen die gleiche Form wie in Lidepla aufweisen.

3. Häufig werden mehrere deutsche Begriffe durch Kommas voneinander getrennt. Diese Begriffe engen die Bedeutung ein und versuchen, Mehrdeutigkeiten zu vermeiden Z. B.:

onhev(zwo) anhaben, tragen (Kleidung)

Somit ist klar, dass "onhev" nicht in Sätzen wie "Er kann mir nichts anhaben." oder "Ich trage die Bücher." benutzt wird, sondern in Sätzen wie "Ich trage eine blaue Hose." bzw. "Ich habe eine blaue Hose an." Sind deutsche Begriffe hingegen per Semikolon getrennt, so liegen unterschiedliche Bedeutungen vor.

4. Ich bin weder Sprachwissenschaftler noch -experte und mache die Übersetzung in meiner Freizeit. Dieses Wörterbuch enthält daher sicherlich noch etliche Fehler und Unklarheiten. Um dies zu reduzieren, bin ich auf eure Mithilfe angewiesen. Korrekturen, Begriffsergänzungen, Beispielsätze, sinnvolle Querverweise, andere konstruktive Kritik bitte (auf Deutsch, Englisch oder Lidepla) an mich: haripeker(at)gmx.de.

Grammatische Abkürzungen exklami exklami-partikla (Interjektion) gramatika gramatika-partikla (grammatisches Partikel) gramatika-komo gramatika-partikla (grammatisches Partikel) oder komo-worda (Adverb) inplas-komo inplas-komo-worda (Wort das ein Adverb ersetzt) inplas-kwanto inplas-kwanto-worda (Wort das ein Numeral ersetzt) inplas-kwel inplas-kwel-worda (Wort das ein Adjektiv ersetzt) inplas-kwo inplas-kwo-worda (Wort das ein Substantiv ersetzt) komo komo-worda (Adverb) konekti konekti-partikla (Präposition) konekti-komo konekti-partikla (Präposition) oder komo-worda (Adverb) konekti-syao konekti-partikla (Präposition) oder syao-worda (Affix) kwanto kwanto-worda (Numeral) kwel kwel-worda (Adjektiv) kwesti kwesti-worda (Fragewort) kwo kwo-worda (Nomen, Substantiv) loko-komo loko-komo-worda (Adverb des Ortes) modus-komo modus-komo-worda (Adverb der Art und Weise) sta sta-worda (Wort das den Zustand beschreibt, z. B. Modalverb) syao syao-worda (Affix) syao-gramatika syao-worda (Affix) oder gramatika-partikla (grammatisches Partikel) syao-komo syao-worda (Affix) oder komo-worda (Adverb) taim-komo taim-komo-worda (Adverb der Zeit) unisi unisi-partikla (Konjunktion) zwo zwo-worda (Verb)

A

a – 1) (konekti) nach, zu (Richtung) vgl. versu

go a shop – zum Geschäft gehen

lai a dom – nach Hause kommen

returni a janmalanda – zum Heimatland zurückkehren

a oli taraf – in alle Richtungen

2) (konekti) Dativ (»Wem-Fall«)

a yu – dir

a may amiga – meinem Freund

shwo a swa – zu sich selber sagen

Me ve rakonti a yu om to. – Ich werde dir darüber erzählen.

3) der Buchstabe A

aa(exklami) ah, oh (Ausdruck des Verstehens/Erkennens) siehe auch: ah

wird zur Unterscheidung zur Konjunktion a mit zwei Buchstaben geschrieben, aber gleich ausgesprochen

Aa, es yu! – Ah, du bist es!

Aa, me samaji. – Oh, ich verstehe.

abat(kwo) Abt, Vorsteher

abatguan(kwo) Abtei siehe: guan

abeta(kwo) Tanne (bot.)

abisma(kwo) Abgrund, Kluft

abnegi(zwo) entsagen, etw. aufgeben

Lu abnegi-te fuming. – Er gab das Rauchen auf.

abnega(kwo) Entsagung, Ablehnung, Absage

aboli(zwo) abbauen, abschaffen

abola(kwo) Abschaffung, Beseitigung

abordaja(kwo) (ein Schiff) entern

aborigene(kwel) eingeboren

aborigena(kwo) Eingeborener, Ureinwohner

abrevi(zwo) abkürzen (Wort); kürzen (Buch, Text)

abreva(kwo) Abkürzung (Wort, Text)

abreven (abrevi-ney)(kwel) gekürzt

abrevem (abrevi-nem)(komo) in gekürzter Form

abrevitura(kwo) Akronym, Kurzwort

abrupte(kwel) abrupt, schroff Syn.: krute

absente(kwel) abwesend

absensia(kwo) Abwesenheit

abses(kwo) Abszess, Geschwür, Eiterbeule

absolute(kwel) absolut

absolutem(komo) durchaus, völlig

absoluta(kwo) Absolutes

absorbi(zwo) absorbieren, aufnehmen, dämpfen, verzehren